Dr. Johannes Weller ist Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Bonn.

© UNIKLINIK BONN

Lebensqualität messbar machen

Bonner Assistenzarzt mit Quality-of-Life-Preis geehrt

Pflegetipps aus dem Elfenbeinturm

© Michaela Illian

Kommentar zur Ethikrat-Stellungnahme

Pflegetipps aus dem Elfenbeinturm

Der Mund-Nasen-Schutz darf nicht mit dem Judenstern verglichen werden. (Symbolbild)

© Lightspruch / stock.adobe.com

„Die Maske ist der Stern“

Ärztekammer Sachsen zeigt Ärztin wegen Volksverhetzung an

Die Flasche Schnaps als „bester Freund?“ Die FDP fordert, gegen Einsamkeit vorzugehen.

© Frank May / picture alliance

Antrag im Bundestag

Liberale wollen Vereinsamung den Kampf ansagen

Gesine Marquardt, Professorin für Sozial- und Gesundheitsbauten an der Technischen Universität Dresden.

© TU Dresden

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie werden Heim und Praxis demenzgerecht, Gesine Marquardt?

Alles so schön entspannt hier – viele Deutsche würden das Homeoffice auf Dauer dem Büro vorziehen, wie eine Studie ergab.

© Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

Corona-Folgen

Die Homeoffice-Herausforderung

Ein Arzt auf Abwehrhaltung - richtet sich diese gegen Corona-Maßnahmen kann das berufsrechtliche Folgen haben.

© Andrei Tsalko / stock.adobe.com

Berufsrecht

Contra Maskenpflicht? – Ärzte haben neutral zu sein

Mediennutzung bei Kindern: Spielende? Nie.

© dpa

Studien zur Mediennutzung

Chatten und Gamen fast rund um die Uhr

Die WHO will weltweit mehr als 100 Millionen Raucher mit einer Digitalkampagne zur Abstinenz vom Glimmstängel bringen.

© Rumkugel / stock.adobe.com

Kampagne

Schluss mit Rauchen: WHO will den digitalen Rexit

Stammzellen

Weniger Spender bei der DKMS wegen Corona

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Vier von fünf werden zu Hause gepflegt.

© Peter Maszlen / stock.adobe.com

Statistik

Zahl der Pflegebedürftigen steigt kräftig

Der Hausarzt Dr. Hiwa Dashti aus Eberswalde sagt in dem Videoclip der Kampagne: „Die Dankbarkeit der Patienten ist herzerwärmend.“

© KV Brandenburg/Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg

Ärztlicher Nachwuchs in Brandenburg

„Ich feier‘ dich voll!“