Die Kölner Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Katja Römer wies bei den Aids- und Infektiologietagen in München auf die wichtige Rolle von Hausärztinnen und Hausärzten in der Behandlung von Patienten mit HIV hin.

© Marco Mrusek

Aids- und Infektiologietage

Die wichtige Rolle der Hausärzte in der HIV-Behandlung

Nach der Scheidung eines Arztehepaares muss der Ehemann Teile seiner Versorgungsansprüche auch bei hohem Vermögen seiner Frau an selbige abgeben.

© Andrii Yalanskyi/Zoonar/picture alliance

Urteil

Bundesgerichtshof: Kein Verzicht für geschiedene Arztehefrau

Doktorgrad bekommt anderen Platz

Dr. Mustermann gibt es im Ausweis bald nicht mehr

Professor Christian Drosten ist mit der deutschen Coronastrategie nicht unzufrieden (hier bei der Preisverleihung der „Einstein Foundation Awards" im März).

© Jens Kalaene/dpa

Vier Jahre nach erstem Lockdown in Deutschland

Corona: Drosten zieht positive Bilanz und fordert mehr Evidenz

Cannabis-Gesetz: Am Freitag hat der Bundesrat das Vorhaben passieren lassen.

© Bernd von Jutrczenka / dpa

Nach kontroverser Debatte

Bundesrat lässt Gesetz zur Cannabis-Legalisierung passieren

Der Bundestag hat die kontrollierte Cannabis-Freigabe bereits beschlossen. Der Bundesrat will an diesem Freitag darüber beraten.

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa/picture alliance

Update

Suchtforscher

Stöver: Prohibitionspolitik bei Cannabis ist gescheitert

Wie tragfähig sind die öffentlichen Finanzen in den kommenden Dekaden mit Blick auf die Ausgaben für Gesundheit und Pflege? Der Bundesfinanzminister hat dazu eine klare Meinung.

© Schlierner - Fotolia

Bericht zur Tragfähigkeit der Öffentlichen Finanzen

Lindner, der Anti-Lauterbach: GKV & Co. „langfristig nicht finanzierbar“

Jugendliche sind stärker gefährdet, Opfer sexueller Gewalt zu werden, als Erwachsene. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Gerhard Seybert / stock.adobe.com

Prävention

Jugendliche Sexualstraftäter: MHH-Projekt zieht erste Bilanz

Die Freiheit des Einzelnen

© Sven Bratulic

Kommentar zur Cannabis-Legalisierung

Die Freiheit des Einzelnen

Kinder vor dem Fernseher

© Jamie Grill/Bildagentur-online/Tetra-Images/picture alliance

Diabetesprävention bei Kindern

Kinderschutz in Lebensmittelwerbung: Studie stärkt Özdemir den Rücken

Bunte Regenschirme am Himmel

© tapui / stock.adobe.com

World Happiness Report 2024

In Finnland leben die glücklichsten Menschen

Ein Gewitter droht: Wetterextreme sorgen für zunehmende Belastungen der Menschen. Gleichzeitig verursachen auch Krankenhäuser eine enorme Menge Treibhausgase.

© Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE/picture alliance

Plan des GKV-Spitzenverbands

Gesundheitswesen und Pflege sollen klimaneutral werden

Ein Mann, der im November 2015 mit seiner Familie aus Afghanistan geflüchtet ist, hält Ende Dezember 2016 in Arnstadt (Thüringen) eine der ersten Gesundheitskarten für Geflüchtete in Thüringen in den Händen (Archivfoto).

© Candy Welz/arifoto UG/dpa-Zentralbild/picture alliance

Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

Höhere Hürden für Versorgung von Asylbewerbern senken Ausgaben nicht

Den Geburtenrückgang ab Herbst 2022 in Deutschland verbinden die Wissenschaftler mit multiplen Krisen, die sich in der Endphase der Pandemie entwickelt haben.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Geburtenrate sinkt im Vorjahr auf 1,36 Kinder

Andrew Ullmann und Wolfgang Kubicki

© [M] Brian Rauschert | Thomas Trutschel / photothek / picture alliance

„Mega-Krise aufarbeiten“

FDP fordert Einsetzung einer Enquête-Kommission zu Corona

Frau mit  Inhalativum

© gpointstudio / stock.adobe.com

Neue S2k-Leitlinie

Pneumologen empfehlen Wechsel zu klimafreundlichen Inhalativa