Auch MFA wollen vom Staat eine steuerfinanzierte Anerkennung ihrer Leistungen in der Corona-Pandemie bekommen.

© pix4U / stock.adobe.com

Gratifikation für Leistungen in der Pandemie

MFA-Verband setzt für ihren Corona-Bonus auf eine Petition

Die Notfallsanitäter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Jana Leonhardt (l-r), Hendrik Porcher und Kerstin Märker nach einem Einsatz.

© Boris Roessler/picture alliance/

Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes

100 Jahre DRK: Vom Miteinander geprägt

Das DRK ist bundesweit am Betrieb der Impfzentren beteiligt. 3000 DRK-Kräfte sind dort im Einsatz.

© Franz Neumayr / picturedesk.com / picture alliance

Schon im Einsatz

Rotes Kreuz führt Corona-Impfungen in sozialen Brennpunkten durch

Gesundheitsminister Jens Spahn will mit einem erprobten Manöver Teile seiner geplanten Pflegereform auf den Weg bringen.

© Wolfgang Kumm/dpa

Gehälter und Eigenanteile

Spahn hängt Teile der Pflegereform an aktuelles Gesetzespaket

Abends mit einem Patienten via Handynummer aus der Praxis-EDV noch einen privaten Chat starten? Das kann teuer werden. (Symbolbild mit Fotomodell)

© kasto / stock.adobe.com

Im Chat mit Patienten

Datenschutz: Verliebte Arzthelferin muss Bußgeld zahlen

„Kinder kriegen die Leute immer“ hatte Adenauer einst gesagt. Es werden zwar immer weniger, aber Hebammen haben trotzdem alle Hände voll zu tun.

© Caroline Seidel / dpa / picture alliance

Internationaler Hebammentag

Beruf der Hebammen erfreut sich zunehmender Beliebtheit

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will ein „Pflege-Tariftreue-Gesetz“ idealerweise bis Sommer verabschiedet sehen.

© Magdalena Tröndle/dpa

Streit um Tarifgesetz

SPD wirft Spahn Mogelpackung bei Pflegegehältern vor

KBV-Vertreterversammlung

KBV soll Corona-Bonus aushandeln

Barmer Pflegereport

Altenpfleger häufiger von Corona betroffen