Intensivmediziner warnen: Der Mangel an Pflegekräften führe dazu, dass immer mehr Intensivbetten gesperrt werden – über 4000 gingen seit Jahresbeginn verloren.
Die Medizinischen Fachangestellten werden knapp, Budgetierung und Regressgefahr bestehen fort, betont Virchowbund-Chef Dr. Dirk Heinrich auf der Bundeshauptversammlung. Das umstrittene TSVG dagegen habe in der Pandemie eine positive Seite offenbart.
Bundesweit existieren 30 Studiengänge, an denen Studierende eine hochschulische Pflegeausbildung absolvieren können. Das antwortet die Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen.
Ärzte und Mitarbeiter in Heimen und Hospizen werden immer öfter mit dem Wunsch nach einem assistierten Suizid konfrontiert. Palliativmediziner haben jetzt einen Leitfaden entwickelt, wie Ärzte bei solchen Wünschen am besten vorgehen.
Deutschland hinkt im internationalen Vergleich hinterher, wenn es darum geht, ein gesundes Ernährungsumfeld zu schaffen. Fachgesellschaften sehen die Gefahr, dass dadurch Diabetes begünstigt wird.
Niedergelassene Nephrologen konkurrieren mit Krankenhäusern um Pflegekräfte. Unser Gastautor Hermann-Josef Berg sieht vor allem kleinere Zentren auf dem Land in ihrer Existenz gefährdet.