Ein Intensivpfleger arbeitet auf der Intensivstation des Krankenhauses Bethel Berlin an einer an COVID-19 erkrankten Patientin.

© Kay Nietfeld/dpa

Intensivmediziner beklagen

Zahl der Intensivbetten im freien Fall

Gut ausgebildete Medizinische Fachangestellte werden immer häufiger aus den Praxen abgeworben, beklagt Virchowbund-Vorsitzender Dr. Dirk Heinrich. In der Corona-Pandemie habe sich gezeigt, wie systemrelevant MFA sind.

© Virchowbund

MFA häufig abgeworben

Virchowbund-Chef: „Ein Arzt alleine ist noch keine Praxis!“

Regierungsantwort

Pflegestudium in der Nische

MFA-Protest im Dezember vorigen Jahres. Inzwischen wird auch ärztlicherseits mehr Wertschätzung für MFA proklamiert.

© Helmut Laschet

Fachkräftemangel

Virchowbund: MFA-Beruf aufwerten!

Der Wunsch nach Hilfe bei der Selbsttötung, ist bei Patienten im Pflegeheim keine Seltenheit. Ärzte und Pfleger sollten sich im Team besprechen und das Vorgehen unbedingt dokumentieren.

© rainbow33 / stock.adobe.com (Symbolbild)

Leitfaden für Ärzte

Sieben Tipps zum Umgang mit dem Wunsch nach assistiertem Suizid

Laut „Food-EPI“ versuchen rund 90 Prozent der Deutschen, sich ausgewogen zu ernähren – unter den gegenwärtigen lebensmittelrechtlichen Bedingungen sei das in Deutschland aber nur sehr schwer umzusetzen, heißt es.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Gesunde Ernährung schwierig

Studie attestiert Deutschland mangelhafte Ernährungspolitik

Branchenkenner befürchten, dass kleinere Dialyse-Zentren in ländlichen Gebieten schließen könnten. Ihnen fehlt es an Fachkräften.

© Max Tactic / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Droht Dialysestandorten wegen Fachkräftemangels das Aus?