Urteil des BAG: Pflegekräfte in Teilzeit, die ungeplante Überstunden machen, bekommen nur dann entsprechende Zuschläge, wenn ihre Arbeitszeit über die von Vollzeitbeschäftigten hinausgeht.
Ärzte müssen ihre Medizinischen Fachangestellten ab Januar 2022 mit einem Zuschuss bei der Entgeltumwandlung unterstützen. Vom Fachverband zur betrieblichen Altersversorgung kommen indes weitere Forderungen.
Flächendeckend suchen Ärzte nach Personal. Ein Einwanderungsgesetz könnte den Fachkräftemangel bei MFA abfedern. Unser Autor hat Vorschläge, wie man den Job attraktiver machen kann.
Der Mangel an Medizinischen Fachangestellten macht den Ärzten im Saarland zunehmend zu schaffen. Die KV unterstützt Praxen nun bei der Mitarbeitersuche – mit einer MFA-Stellenbörse.
Nach wochenlangem Arbeitskampf in Berlin haben sich Verdi und Vivantes auf ein Eckpunktepapier für die Pflege geeinigt. Unter anderem soll es ein neues Konzept geben: Freizeitpunkte.
Mehr Verantwortung, mehr Gehalt, mehr Mitsprache: Beim Deutschen Pflegetag formuliert die Pflegebranche klare Forderungen an die nächste Bundesregierung – und stellt der aktuellen teils schlechte Noten aus.
Laut einer Studie der Universität Erlangen können fundierte Informationen und COVID-Schutzmaßnahmen der Arbeitgeber die Impfbereitschaft der Beschäftigten im Gesundheitswesen steigern.
Obwohl sie eigentlich krank sind, gehen etliche Pflegekräfte trotzdem ihrem Dienst im Altenheim oder Krankenhaus nach. Eine AOK-Befragung offenbart, warum das Phänomen weit verbreitet ist.
Die Firma medac ruft in Kooperation mit dem Fachverband Rheumatologische Fachassistenz einen neuen Preis ins Leben: 2022 wird erstmals ein Award für die Rheumatologische Fachassistenz vergeben.