Für Empörung sorgt das mutmaßliche Vorhaben Donald Trumps, deutsche Wissenschaftler für die Corona-Impfstoff-Forschung abzuwerben. Die Bundesregierung ist nicht begeistert. Der Investor ist auch dagegen.
Zur Entwicklung von Krankenhäusern hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen vorgelegt. Ein Ergebnis: Im Zeitraum 2007 bis 2017 gab es trotz weniger Betten mehr Klinikpersonal.
In knapp drei Prozent aller Anforderungen einer verschreibungspflichtigen Arzneimittelpackung unter Rabattvertrag mussten Apotheker 2019 zu einer Produktalternative greifen.
Deutschlands Gymnasiallehrer sind vor Präsentismus nicht gefeit, wie eine Umfrage von Philologenverband und DAK-Gesundheit zeigt. Viele treten sogar entgegen der Empfehlung des Arztes ihren Dienst an.
„Candidate first“ – mit dieser Philosophie will das Karriereportal Medwing Pflegekräfte in den passenden Job vermitteln. Ein Algorithmus und eine App helfen dabei, die Jobzufriedenheit zu erhöhen.
Nach den Onkologika ist der Markt für Präparate gegen Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis der zweistärkste in der Arzneimittelversorgung – weltweit und auch in Deutschland.