Nach Medienberichten gehen immer mehr Unternehmen juristisch gegen das Bundesgesundheitsministerium wegen unbezahlter Rechnungen vor. Es geht um Lieferungen von Schutzausrüstung in der Pandemiezeit.
Bei der Bestimmung der Patientenpopulation im Rahmen der frühen Nutzenbewertung kann grundsätzlich auf Abrechnungsdaten der Kassen zurückgegriffen werden.
Telemedizinische Anwendungen sind zunehmend interessant für Investoren, auch in Deutschland. Nun wird die Plattform Fernarzt.com von einem international tätigen Unternehmen übernommen.
In der Pflege gehen die von Heimbewohnern und Angehörigen zu schulternden Zuzahlungen durch die Decke. Oppositionspolitiker schimpfen: Die Bundesregierung verschleppt eine Lösung des Problems!
Die Corona-Zeit ist für neue Arbeitsformen wie Homeoffice eine Nagelprobe. Die Erfahrungen sind für viele Unternehmen offenbar so positiv, dass vieles davon Bestand haben wird.