Telemedizin-Plattform

Fernarzt.com geht an internationalen Private-Equity-Investor

Telemedizinische Anwendungen locken zunehmend Investoren, auch nach Deutschland. Nun wird die Plattform Fernarzt.com von einem international tätigen Unternehmen übernommen.

Veröffentlicht:

Berlin/London. Die europäische Investmentgruppe Marcol übernimmt die Berliner Telemedizin-Plattform Fernarzt.com. Die strategische Übernahme ergänze die hauseigene Digital-Health-Gruppe HealthHero und das schnell wachsende Portfolio im Bereich Healthcare des Londoner Private-Equity-Investors, heißt es in einer Mitteilung.

Das Unternehmen Heartbeat Labs, welches das Unternehmen 2017 gegründet hat, behalte einen Minderheitsanteil in Höhe von zehn Prozent und bleibe als strategischer Partner für den deutschen Markt an Bord. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

Kontaktlose PCR-Tests für Selbstzahler

Fernarzt.com ist eine Telemedizinplattform, die Patienten mit Partnerärzten verbindet. Das Unternehmen bietet eine fragebogenbasierte digitale Anamnese sowie Online-Konsultationen per Video und Telefon an und koordiniert den anschließenden Versand verschreibungspflichtiger Medikamente.

Im März 2020 hat das Unternehmen seine telemedizinischen Dienste während der Corona-Pandemie auf kontaktlose PCR- und Antikörpertests auf SARS-CoV-2 als Selbstzahlerleistung ausgeweitet. Das Unternehmen ist seit Gründung stark gewachsen und führt den Angaben zufolge tausende Konsultationen pro Monat durch. (ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Der Gesundheitsdialog

© Janssen-Cilag GmbH

J&J Open House

Der Gesundheitsdialog

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

© Springer Medizin

Johnson & Johnson Open House-Veranstaltung am 26. Juni 2025 beim Hauptstadtkongress

Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
J&J Open House beim Hauptstadtkongress

© [M] Springer Medizin Verlag

Video zur Veranstaltung

J&J Open House beim Hauptstadtkongress

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Ist das AMNOG bereit für HIV-Innovationen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cochrane Reviews

HPV-Impfung schützt vor Gebärmutterhalskrebs und Krebsvorstufen

Lesetipps