Das Evangelische Stadtkrankenhaus in Saarbrücken, fotografiert im November 2020.

© picture alliance / BeckerBredel

Künftige Nutzung noch nicht geklärt

Vorzeitiges Aus für City-Krankenhaus in Saarbrücken

Kennzahlen 2022

Apontis besser als erwartet

Kennzahlen 2022

MLP meistert durchwachsenes Jahr

Was überwiegt bei betagten Pflegebedürftigen im Umgang mit assistiven, robotergestützten Lösungen im Pflegealltag: Skepsis und Ablehnung oder Akzeptanz? Nach Ansicht der Expertenkommission Forschung und Innovation ist dies auch und vor allem eine Frage digitaler Grundkompetenzen, die es speziell dieser Zielgruppe noch zu vermitteln gelte.

© Peter / stock.adobe.com

EFI-Vorsitzender skeptisch

Digitalisierte Pflege und Gesundheit: Ohne Plan in die Zukunft?

Das Informationssystem für klinische Prüfungen CTIS sollte die medizinische Forschung in der EU beflügeln. Bisher hat die Plattform vor allem nach Ansicht der Ethikkommissionen und der Bundesärztekammer vor allem eines – Macken.

© djama / stock.adobe.com

Klinische Prüfungen

Ruf nach Audit der IT-Plattform CTIS

Debeka-Vorstandschef Thomas Brahm sieht in der betrieblichen Krankenversicherung gute Wachstumschancen für sein Unternehmen.

© Ilse Schlingensiepen

Private Krankenversicherung

Ärztetarife spielen bei der Debeka keine Rolle mehr

Keine Finanzierung der GKV nach Kassenlage

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Steuerzuschüssen für die Krankenkassen

Keine Finanzierung der GKV nach Kassenlage

Großbaustelle Krankenhaus-IT: Die Branche erhofft sich einen Schub durch die erwartete Digitalgesetzgebung der Ampel-Koalition.

© djama / stock.adobe.com

Hersteller kontern Kritik

Miese Klinik-IT? bvitg spielt Ball an Lauterbach zurück

Verhandlung ausgesetzt

Arzt wegen unnötiger Operationen vor Gericht

Kennzahlen 2022

STADA meldet zweistelligen Umsatz- und Gewinnzuwachs