Matthias Schellenberg, Vorstandsvorsitzende der apoBank, blickte bei der Vertreterversammlung auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. (Archivbild)

© apoBank

Vertreterversammlung

Vertreter der apoBank beschließen vier Prozent Dividende

Gesundheitspolitik

Ostdeutsche Krankenhäuser fürchten Lauterbach-Reform

Forschende Arzneimittelhersteller

vfa: Pharmafirmen planen Jobabbau

Blick in das automatisierte Medikamentenlager einer Apotheke: Die EU-Kommission hat weitreichende Vorschläge zur Umgestaltung des EU-Arzneimittelrechts vorgelegt.

© Jan Woitas/dpa

Vorschlag der EU-Kommission

EU-Pharma-Reform: Neue Anreize für innovative Medikamente

2022 lief es für die Apotheken gar nicht so nicht schlecht: Trotz einbrechenden Corona-Geschäfts wurde mehr umgesetzt und verdient als in früheren Jahren.

© Daniel Kubirski / picture alliance

Wirtschaftsbericht 2022

Apothekenumsatz erreicht neuen Rekordwert

Deutschland

Zahl der Apotheken weiter gesunken

Übernahme

CompuGroup akquiriert Patientenportal

Tablet-PC statt Papierformulare: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen steckt an vielen Stellen noch fest. (Symbolbild mit Fotomodell)

© AndreyPopov / Getty Images / iStock

Gastbeitrag

Krankenhausreform: Raus aus dem Gipskorsett analoger Prozesse

Die ersten Konnektorfarmen, die in Rechenzentren installiert wurden. Mit dem Highspeed-Konnektor könnte sich die Verwaltung der TI-Anschlüsse für Praxen in den Zentren vereinfachen.

© Concat AG

Telematikinfrastruktur

Mit Highspeed-Konnektoren auf die Datenautobahn