Nahostkonflikt

WHO will Feldlazarette im Gazastreifen einrichten

Blutzuckerselbstmessung im Krankenbett.

© iceteastock / stock.adobe.com

Kritik an mangelndem diabetischen Sachverstand

Diabetologin: Für Menschen mit Diabetes wird das Krankenhaus oft zum Risiko

Die Notrufnummern 116 117 und 112 sollten nach den Vorstellungen der Kammer Niedersachsen in einer integrierten Leitstelle zusammengelegt werden.

© Rokas / stock.adobe.com

Sektorenübergreifender Ansatz

Ärztekammer Niedersachsen legt eigene Vorschläge für Notfallreform vor

SpiFa-Hauptgeschäftsführer Robert Schneider sieht in den Plänen noch keinen Durchbruch für die Ambulantisierung.

© Porträt: SpiFa | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Hybrid-DRG: Was sind die Perspektiven für ambulante Operateure, Herr Schneider?

Lauterbachs Transparenzverzeichnis wird einen Preis haben

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Kliniken

Lauterbachs Transparenzverzeichnis wird einen Preis haben

OP-Manager Dr. Frank Wagner präsentiert das neue Filtersystem, das im Operationsbereich des Leipziger Diakonissenkrankenhauses an allen 17 Anästhesie-Arbeitsplätzen installiert worden ist.

© Kay Zimmermann, Leipzig

Nachhaltigkeit

Krankenhaus in Leipzig mit nachhaltigem Kreislaufsystem

Auch wissenschaftliches Arbeiten gehört für die AWMF ins Medizinstudium.

© picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke

Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen

AWMF will wissenschaftliche Kompetenz von Ärzten stärken

Spenderorgane gibt es in Deutschland zu wenige. Über 8.000 schwer kranke Menschen sind auf der Warteliste.

© Soeren Stache/dpa

Jahreskongress der DSO

Bei Organspenden ist Deutschland Schlusslicht

Herz-Op: Hat das Zentrum genug Routine, um auch Herztransplantationen durchzuführen? Der Gemeinsame Bundesausschuss hat eine Mindestmenge dafür festgelegt.

© Shuttermon/Getty Images/iStock

Zehn Eingriffe je Zentrum

G-BA beschließt neue Mindestmenge für Herztransplantationen

Keine Tarifverträge zulasten Dritter!

© Michaela Illian

Kommentar zu Laumanns Forderungen

Keine Tarifverträge zulasten Dritter!

Bettina Rottke

© Laura Glücklich/UKS

Personalie

Neue Kaufmännische Direktorin am Uniklinikum des Saarlands

„Die Attraktivität liegt nicht primär in der Digitalisierung, sondern in den Arbeitsbedingungen“, betont Professorin Christel Bienstein, Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe, beim Medica Econ Forum der Techniker Krankenkasse.

© Georg Moritz, Berlin

Digitalisierung in der Pflege

Besser Pflegekräfte fragen als Klinik-Geschäftsführer

Schild mit der Aufschrift Krankenhaus.

© VRD / stock.adobe.com

Brandbrief des GMK-Vorsitzenden

Klinikreform: Länder schießen scharf gegen Lauterbachs Krankenhauspläne

Sanitäter vor Klinik.

© Stephan Jansen / dpa / picture alliance

Diskussionsbeitrag zur Notfallreform

GKV-Verband: Mehr Notfallzentren nötig als bisher gedacht

Überblick über die Medica

© Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Deutscher Krankenhaustag

Weihnachtsgeld verschärft Liquiditätslage der Kliniken

Ostdeutsche Ministerpräsidentenkonferenz

Lauterbach: Neue Länder gut auf Klinikreform vorbereitet