Die Mehrheit der Länder lehnt Spahns Griff in die Reserven der Kassen ab. Sie fordern mehr Geld vom Bund. NRW-Gesundheitsminister Laumann dagegen verweist auf die leeren Kassen im Bundeshaushalt.
Aufgepasst: Das Porto für den AU-Versand nach Telefonat kann vorerst noch mit 90 Cent berechnet werden. Für den Versand nach Videokontakt werden 81 Cent erstattet.
Mit der „DocTour“ wirbt die Techniker Krankenkasse in Baden-Württemberg seit 2014 dafür, dass sich junge Ärzte selbstständig machen. Dieses Mal hat eine Allgemeinmedizinerin aus Mannheim von ihrer Niederlassung berichtet.
Zu schnell unterschrieben: Eine Patientin muss die Entfernung ihrer Lipödeme selbst bezahlen. Dass sich ihre Krankenkasse elf Wochen Zeit für die Entscheidung nahm, half ihr nicht.
Corona und Digitalisierung sind zwei große Baustellen für Praxen, die sie nicht gleichzeitig gut bewältigen können: Das denkt zumindest KBV-Vorstand Dr. Thomas Kriedel. Zustimmung findet er aber nicht bei allen Seiten.
Die Bundesregierung hat den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der GKV für das kommende Jahr auf 1,3 Prozent festgesetzt. Das sind 0,2 Punkte mehr als im laufenden Jahr.
Bei der elektronischen Patientenakte beschreiten GKV und PKV ähnliche Wege. Für eine Übergangszeit könnte auch die Gesundheitskarte für Privatversicherte doch noch ein Thema werden.
Die Pandemie treibt das Publikum auf der Suche nach medizinischer Information in die Arme der Suchmaschinen. Nicht der schlechteste Weg, Distanz zu halten.
Das Bundessozialgericht hat über einen Fall der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach altem Recht geurteilt. Es ging auch um die Frage: Wie verbindlich waren Auskünfte einer Arztpraxis?
Kräftige Steigerungen bei den Prämien stehen privat Krankenversicherten ins Haus. Im Zehn-Jahres-Vergleich jedoch, so die Branche in einer Analyse, sind die Beiträge in der GKV stärker gestiegen.