Die Krankenkassen sehen dem Versorgungsverbesserungsgesetz (GPVG) skeptisch entgegen. Kein Wunder: Es geht an ihre Rücklagen.

© Pixelot / stock.adobe.com

Vor der Anhörung zum Gesetz

Kassen laufen Sturm gegen Spahns Finanzplan

Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2: Die Privatassekuranz soll an den Kosten beteiligt werden,

© Friso Gentsch/dpa

Drittes Pandemiegesetz

Koalition nimmt PKV bei Corona-Impfungen in die Pflicht

IV-Veteran Dr. Helmut Hildebrandt

© Bente Stachowske / OptiMedis

„ÄrzteTag“-Podcast

Mit „Gesundheitsregionen“ mehr sprechende Medizin – und Geld sparen

Bewegung und psychische Gesundheit

AOK-Kindertheater klärt jetzt auch online auf

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Die Therapeuten erstellen im Serviceportal der AOK PLUS den Therapiebericht. Per Mausklick wird er anschließend an den behandelnden Arzt versandt. (Motiv mit Fotomodell)

© WavebreakmediaMicro / stock.adobE.com

Heilmittel

eTherapiebericht spart auch Ärzten Zeit

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), hier bei einer Veranstaltung im Februar 2020, hat Eckpunkte für eine Pflegereform vorgelegt, die über die Neuordnung der Finanzierung hinausgeht.

© Roberto Pfeil / dpa

Update

Eckpunkte für Reform

Spahn schlägt Pflöcke für Pflegeversicherung 2.0 ein

Prävention

AOK-Rückenprogramm: Weniger Kosten und AU-Tage

Ein Asthmatiker hält ein Asthmaspray in der Hand.

© dpa

Regionale Unterschiede in Westfalen-Lippe

Kasse und Ärzte werben für Asthma-DMP

Mit neuer Diagnose innerhalb von 24 Stunden erneut in der Notaufnahme gelandet? Dann kennt das Sozialrecht keine Gnade: Beide Fälle werden dann zusammengeführt.

© Mathias Ernert, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik, Ludwigshafen

Bundessozialgericht

Neue Klinikaufnahme innerhalb von 24 Stunden? Dann ist das eine Verlegung