Am Montag müssen die Abgeordneten des Gesundheitsausschusses mit einem Sturm der Empörung von Kassen rechnen. Gut zwei Drittel der Finanzlücke sollen die Kassen aus ihren Reserven finanzieren.
Union und SPD schärfen den Entwurf des Dritten Pandemiegesetzes nach. Der gesetzliche Anspruch auf eine Impfung gegen das Corona-Virus enthält bereits eine Vorrang-Klausel.
Wären die Regionen stärker ins Gesundheitswesen integriert, könnten Ärzte bessere Medizin machen – und die Kassen Geld sparen, glaubt Dr. Helmut Hildebrandt von OptiMedis. Im „ÄrzteTag“-Podcast fragen wir den IV-Veteranen, wie das gelingen soll.
Damit Therapeuten ihre Berichte nicht mehr umständlich ausdrucken und per Fax auf den Weg zum Arzt bringen müssen, bietet die AOK PLUS eine Internet-Plattform für den Versand auf elektronischem Weg.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Eigenanteile deckeln, Demografiefestigkeit erhöhen, Pflege aufwerten, Schnittstellen von GKV und Pflegeversicherung glätten: Spahns Vorhabenpaket ist dick – und vermutlich kontrovers.
Die Teilnahme am Präventionsprogramm der AOK Baden-Württemberg lindert offenbar Rückenprobleme erheblich. Auch die Zahl der Patienten mit Funktionseinschränkungen geht zurück.
Wird ein Patient nach Klinikaufenthalt binnen 24 Stunden in ein anderes Krankenhaus aufgenommen, handelt es sich immer um eine Verlegung – mit allen Konsequenzen für die Abrechnung, so das BSG.