Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern

© Peter Kneffel / dpa

Bayern

Labore am Limit: Ändert Söder seine Teststrategie?

Mangel an Material und Personal: Eine Mitarbeiterin eines Labors überführt einen trockenen Abstrich eines molekularbiologischen Tests auf das SARS-CoV-2-Virus für die Analytik in eine Flüssigkeit. (Archivbild)

© dpa

SARS-CoV-2

Testkapazitäten: Labore in Bayern schlagen Alarm

Erhöhtes Risiko: Nach einer längeren Begegnung mit einem nachweislich Infizierten springt die Farbfläche in der App von Grün auf Rot.

© Marius Becker / dpa

SARS-CoV-2-Testergebnisse

90 Prozent der Labore melden an Corona-Warn-App

Intensivmediziner und Hausarzt – und die zwei Seiten der Pandemie

© [M] sth/nös | Kluge: Georg Wendt / dpa | Scherer: Dirk Schnack

„EvidenzUpdate“-Podcast

Intensivmediziner und Hausarzt – und die zwei Seiten der Pandemie

Abstrichröhrchen aller Orten: Die Labore kommen mit den PCR-Ressourcen über dem Limit.

© Daniel Bockwoldt/dpa

Labore ausgelastet

RKI ändert Testkriterien für SARS-CoV-2

Dr. Michael Müller ist als Vorstandsvorsitzender der Akkreditierten Labore in der Medizin bestätigt worden. (Archivbild)

© ALM

Medizinische Fachlabore

Stühlerücken im ALM-Vorstand – aber nicht beim Vorsitz

Schnelltests sollen die Sicherheit in Pflegeheimen steigern – auch um Besuche zu ermöglichen (Symbolbild).

© Bodo Schackow / dpa / picture alliance

SARS-CoV-2-Antigentests

Fünf Millionen Schnelltests für Pflegeeinrichtungen