3218 Zahnärzte hatten Ende 2016 einen Kooperationsvertrag mit einer stationären Pflegeeinrichtung abgeschlossen. Wie die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) betont, sei das ein Anstieg gegenüber 2015 um 610 Verträge. 'Bei derzeit 13.
Eine umfassende Versorgung von chronisch Kranken über alle Sektoren und Betreuungsbereiche hinweg ist meist noch Utopie. Doch in manchen Gemeinden gibt es Keimzellen für neue Modelle mit Vorbildcharakter.
Das MediNetz Harz ist das erste zertifizierte Praxisnetz in Sachsen-Anhalt. Seit fünf Jahren arbeiten die Ärzte zusammen. Doch neue Ideen gehen ihnen nicht aus, wie Wartezimmer-Journal und Salzgrotte zeigen.
Im Streit um die Notfallversorung in Hessen ruft die Vorsitzende des Marburger Bundes Hessen, Dr. Susanne Johna, die Beteiligten zu mehr Sachlichkeit auf.
Das Schlaganfallnetz Ostsachsen (SOS-NET) wird ausgebaut. Künftig soll auch die ambulante Nachsorge technisch in das innovative Telemedizin-Projekt integriert werden, wie das sächsische Sozialministerium in Dresden mitteilte.
Nach Auffassung des Hessischen Landessozialgerichts können zugelassene MVZ weitere MVZ ins Leben rufen. Diese Entscheidung könnte Ärzten neue Optionen als Gründer eröffnen.