Rund-um-die-Uhr-Versorgung von Notfallpatienten in INZ parallel zur vertragsärztlichen Regelversorgung, das ist laut der KV Westfalen-Lippe kaum stemmbar.
Die KV Bayerns bietet Praxen übersichtliche Infos zu Infektionen mit SARS-CoV-2, wie etwa zur nötigen Schutzausrüstung, der Vorgehensweise, der Abrechnung oder ICD-Kodierung.
Die meisten Patienten stecken sich inzwischen im Inland an, informiert das Robert Koch-Institut. Aktuelle Zahlen zum saisonalen Grippegeschehen relativieren die Aufregung um das Coronavirus.
Die Ärztekammern in Nordrhein-Westfalen wollen sich auf einen weiteren Ansturm möglicher Coronavirus-Verdachtspatienten vorbereiten: Jetzt werden freiwillige Ärzte im Ruhestand gesucht.
Versicherte mit leichteren Beschwerden sollen ihren Arbeitgebern erst nach sechs Tagen eine Krankschreibung vorlegen müssen. So will die KBV das Infektionsgeschehen in den Arztpraxen entzerren.