Landesregierung und Uniklinikum Frankfurt wollen Heimpersonal wöchentlich testen. Dabei sollen auch Alternativen zum Nasen-Rachen-Abstrich erprobt werden.
Heimbewohner zählen zu den Corona-Risikogruppen: In vielen Einrichtungen gelten daher strenge Besuchsregeln. Jetzt rufen die Länder nach Lockerung bei zugleich maximalem Schutz. Die Anbieter sehen sich im Stich gelassen.
Weniger Gewinn-, mehr Gemeinwohlorientierung: Die Corona-Pandemie muss die Gesellschaft und das Gesundheitswesen nachhaltig verändern. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Springer Medizin.
Die Corona-Pandemie hat Deutschland nicht nur einen zeitweisen Lockdown eingebracht, sondern auch viele Verordnungen im Gesundheitswesen. Eine Übersicht.
Eine Studie bestätigt, dass Pflegeheime ein Hotspot für COVID-19-Erkrankungen sind. Die Vermeidung von Erstinfektionen ist daher von überragender Bedeutung.
Das Corona-Virus sorgt für den ersten Bundeszuschuss zur Pflegeversicherung in 25 Jahren. Das Konjunkturpaket lässt die Debatte über die Belastungen der Heimbewohner wieder aufleben.
Am Mittwoch befasst sich der Gesundheitsausschuss des Bundestags mit Spahns geplanter Intensivpflegereform. Nicht nur die gemeinsame Selbstverwaltung spricht sich für weitere Nachbesserungen aus.