Zu Besuch bei Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD): die stellvertretende Gesundheitsministerin der Ukraine Iryna Mykychak.

© Soeren Stache / dpa

Nach Ende des Krieges

Ukraine setzt auf Rückkehr geflohener Krankenschwestern

Volle Fahrt voraus! Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach will Zug in seine Vorhaben bringen.

© picture alliance / Jörg Carstensen | Jörg Carstensen

Übersicht

Das ist Lauterbachs Reform-Fahrplan bis Silvester

Gibt es mit und ohne FFP2-Maske: Professor Karl Lauterbach.

© [M] vlnr: Carsten Koall, dpa | Michael Kappeler, dpa | alle: picture alliance

Analyse

Karl Lauterbach, der Hintergrund-Minister: eine Zwischenbilanz

Bei Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern standen zuletzt im Schnitt bei 3697 Euro im Monat auf dem Gehaltszettel. Bei Beschäftigten mit vergleichbarer Qualifikation im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor waren es im Vorjahr 3399 Euro.

© Sabine Naumann / Fotolia

Positive Entwicklung

Mehr Jobs und mehr Gehalt in den Pflegeberufen

Hecken erinnert daran, dass die Pflege „bereits heute Beteiligungsrechte im G-BA“ habe.

© WISO/Schmidt-Dominé

Stimmrecht im G-BA

Hecken wehrt sich gegen Kritik von Pflegeverbänden

Wertschätzung, die verdient ist

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum Gutachten des Sachverständigenrats Migration

Wertschätzung, die verdient ist

Offensichtlich wird es für niedergelassene Ärzte nicht mehr möglich sein, eine steuerfreie Coronaprämie an ihre MFA auszuzahlen.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Personalführung

MFA: Aus für steuerbefreite Corona-Prämie?

Stimmrecht im Bundesausschuss!? G-BA-Chef Professor Josef Hecken muss sich scharfe Kritik von Pflegeverbänden anhören.

© Gregor Fischer / dpa / picture alliance

Update

Mögliches Stimmrecht für Vertreter der Pflege

Hecken muss einstecken: Harsche Kritik nach Äußerung des G-BA-Chefs

Baustelle häusliche Pflege: Ziemlich miese Prognose

© Michaela Illian

Kommentar zur VdK-Warnung

Baustelle häusliche Pflege: Ziemlich miese Prognose

Der Sozialverband VdK warnt vor einer düsteren Zukunft der häuslichen Pflege in Deutschland.

© Bernd Thissen/dpa

Umfrage-Ergebnis vorgestellt

Sozialverband VdK warnt vor düsterer Pflegezukunft