Die Suche nach Medizinischen Fachangestellten wird immer häufiger zu einer Odyssee: Die Bundesagentur für Arbeit registriert sich verschärfende Engpässe bei dieser Berufsgruppe.

© fovito / stock.adobe.com

Analyse der Bundesagentur für Arbeit

Engpass-Berufe: Lage bei MFA schlechter, in der Pflege desaströs

Knappes Gut Personal: Fachgesellschaften fordern einheitliche und sichere Rahmenbedingungen bei der Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege.

© Fabian Strauch / dpa / picture alliance

„Fachweiterbildung stärken“

DIVI ruft Ampel auf: Pflegestudiumsgesetz nachbessern!

Bei der in Ilmenau entwickelten Methode werden die Hirnströme in Echtzeit gemessen und analysiert und von den gewonnenen Daten Parameter für eine elektrische Stimulation des Gehirns abgeleitet

© Michael Reichel / arifoto.de

Tele-Reha

Pflege nach Schlaganfall: Kann Telemedizin die Reha in der Klinik ersetzen?

Vielerorts gelebte Praxis: Die Pflege übernimmt viele Aufgaben, die primär dem Arzt vorbehalten sind und die er im Rahmen seines Delegationsrechts an die Pflege delegieren kann – etwa die Blutentnahme. (Symbolbild)

© Grafvision / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Pflege als Heilberuf anerkennen und mit mehr Kompetenzen versehen

Telemedizin kann laut Optimal@NRW die notärztliche Versorgung von Pflegeheimbewohnern verbessern.

© Jan Woitas / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

Ziel: Bessere Versorgung

Für Pflegeheime: Innofondsprojekt Optimal@NRW steht am Scheideweg

„Brauchen Kanzler, der Wort hält“

Verband ruft Scholz zu mehr Engagement bei Pflege auf