Bundesweit

Bereits mehr als 900 Masernfälle

Nach Mers-Infektion

Ärzte suchen weitere Mitreisende

Auf Geflügelfleisch

Viele gefährliche Keime

Darmkrebsvorsorge

"Am Arbeitsplatz ist die Zielgruppe gut ansprechbar"

Impfung - nein danke. Das denken offenbar immer mehr erwachsene Deutsche.

© absolutimages/fotolia.com

Impfmüde Deutsche

Keine Lust auf den Piks

Darmkrebsvorsorge

Potenzial der Koloskopie wird nicht ausgeschöpft

Prävention

So schützen Firmen ihre Mitarbeiter vor Darmkrebs

Darmkrebs-Prävention

Leitlinie zur Konsultation freigegeben

Weltglaukomwoche

Check bei Risikopersonen!

Neue Website

Infos zu Magen-Darm

Vor allem Männer ab 60 Jahre sind in Deutschland suizidgefährdet.

© david harding / fotolia.com

Ruf nach mehr Prävention

"Der Suizid trägt die Handschrift des Alters"

Auf Intimität verzichten wollen viele Norddeutsche trotz einer dicken Erkältung nicht.

© Imagery Majestic / fotolia.com

Trotz Grippe

Die Norddeutschen knutschen weiter

Prävention am Arbeitsplatz? Betriebe wie diese Kfz-Werkstatt können das oft nicht leisten.

© Karin & Uwe Annas / fotolia.com

Prävention in kleinen Betrieben

Yoga-Kurse in der Pause reichen nicht

Durch Zecken

265 FSME-Fälle im letzten Jahr

Durch Armut

Kinder hinken in Entwicklung hinterher

Masern

Impfgegner gibt es auch unter Ärzten

Kommentar zu impfmüden Deutschen

Blindflug beim Impfschutz

Platzierung eines per Katheter eingebrachten Okkulder-Systems zum Verschluss eines offenen Foramen ovale.

© St. Jude Medical

Neurologen versus Kardiologen

Streit ums Schirmchen

Ausgeraucht: Bis 2040 soll die Welt nach Ansicht von Experten tabakfrei sein.

© Rebell / iStock / Thinkstock

Bis 2040

Auf dem Weg in eine rauchfreie Welt

Die Grippewelle ebbt langsam ab.

© Jupiterimages / Polka Dot / Thinkstock

Neue Zahlen

Grippewelle ebbt leicht ab

Ein Kreuz, das die KBV-Vize Regina Feldmann mit Sicherheit gerne sieht: Bestätigung der Masern-Vakzinierung im Impfpass.

© Achim Scheidemann / dpa

Für Praxen

KBV bietet kostenlosen Impf-Check

Eine der effektivsten Hygienemaßnahmen: Händedesinfektion.

© Witt / Fotolia.com

Klinik-Hygiene

Viele Krankenhausinfektionen wären vermeidbar

Der geistige Abbau lässt sich durch einen gesunden Lebensstil bremsen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

© vege/fotolia.com

Demenzforschung

Geistiger Abbau lässt sich bremsen