Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellten Ergebnisse einer aktuellen Befragung unter 12- bis 25-Jährigen zum Alkoholkonsum vor.
Bewegung schützt nicht nur generell vor kardiovaskulären Erkrankungen - sie kann auch Patienten, die bereits unter Vorhofflimmern leiden, eine deutliche Linderung bringen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Versorgungsstärkungsgesetz, E-Health-Gesetz, Anti-Korruptions-Gesetz und mehr: Die KBV hat eine Bilanz der Gesetzgebungsverfahren gezogen, die jüngst auf den Weg gebracht wurden. Und die fällt sehr gemischt aus.
Sie soll Schmerzen lindern, Übelkeit bekämpfen und Schlafstörungen beheben: Der Droge Cannabis werden zahlreiche medizinische Wirkungen nachgesagt. Was davon belegt ist, haben britische Forscher in einer Metaanalyse untersucht.
Cannabis legalisieren! Das ist eine uralte drogenpolitische Forderung, die jetzt wieder brandaktuell wird: Die Stadtstaaten preschen vor, vieles gerät in Bewegung.