Herzwochen 2015

KHK und Herzinfarkt sind Thema

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Die Deutsche Herzstiftung hat die KHK und den Herzinfarkt zum Thema der diesjährigen Herzwochen gewählt. Die bundesweite Aufklärungskampagne startet im November und bietet vier Wochen lang 1200 Seminare, Vorträge, Telefon- und Onlineaktionen zu Themen wie: Wie kann man sich vor der KHK schützen?

Diagnostik heute: Mit welchen Verfahren wird die KHK aufgedeckt? Welche Alternativen zum Herzkatheter gibt es? Die genauen Veranstaltungstermine sind im Oktober unter www.herzstiftung.de abrufbar, teilt die Herzstiftung mit. (eb)

Unter www.herzstiftung.de/newsletter kann ein kostenfreier Newsletter abonniert werden, der unter anderem Infos zu den Herzwochen enthält.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.