Der Gemeinsame Bundesausschuss hat ein organisiertes Programm zur Früherkennung von Zervixkarzinom beschlossen. Anspruchsberechtigt sind alle GKV-versicherten Frauen ab 20 Jahre.
Das Bundesernährungsministerium hat sich mit der Lebensmittelindustrie grundsätzlich darauf geeinigt, den Anteil von „Dickmachern“ in Fertigprodukten zu senken. Konkrete Ziele hat das Ministerium nun in einem Strategiepapier festgehalten.
In dieser Woche werben Urologen für die HPV-Impfung. Vor allem bei Jungen besteht Nachholbedarf. Wie sie für eine Impfung gewonnen werden sollen, erklärt der Vorsitzende des Berufsverbandes Dr. Axel Schroeder.
Weltweit steigen Erkrankungszahlen an Malaria seit zwei Jahren wieder. Es trifft nicht nur Kinder in Entwicklungsländern, sondern auch Reisende aus Deutschland.
Zuerst die Grundsatzvereinbarung, nun die Strategie: Untätigkeit auf dem Weg zu weniger Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten kann man Ernährungsminist
Ein diabetisches Fußsyndrom (DFS) gehört zu den schlimmsten Folgeschäden des Diabetes. Meist wird es durch eine Polyneuropathie begünstigt, die verhindert, dass die Patienten rechtzeitig Schmerzen und Veränderung an den Füßen spüren.
Die Möglichkeiten des Präventionsgesetzes werden von den Kommunen noch nicht ausreichend genutzt, so die parlamentarische Staatssekretärin Sabine Weiss zur Eröffnung des 8. Präventionskongresses.