Die Zahl ist dramatisch hoch: 33 000 Menschen sterben pro Jahr in EU-Staaten und im Europäischen Wirtschaftsraum an Infektionen mit multiresistenten Keimen.
Die Supplementierung von Omega-3-Fettsäuren hat in der REDUCE IT-Studie eine erstaunliche Wirkung entfaltet. Zu einem anderen Ergebnis kommt die Studie VITAL.
Ein wichtiger Mosaikstein einer Nationalen Diabetesstrategie muss unbedingt auch ein adaptierter Morbi-RSA sein. Bisher werden damit nämlich Fehlanreize für die Diabetes-Therapie gesetzt.
Der gezielte Kampf gegen Diabetes könnte schon bald konkrete Formen annehmen. Zum Welt-Diabetestag am 14. November zeichnet sich zwischen Union und SPD ein Kompromiss für eine nationale Diabetes-Strategie ab.
Obwohl der Funke auf eine breitere Öffentlichkeit noch nicht so richtig überspringen möchte, wird das Thema Diabetes-Versorgung heute am Weltdiabetestag in den Fachkreisen anders diskutiert.
Anlässlich des 11. Europäischen Antibiotika-Tages rufen der Verband der Ersatzkassen und die Kassenärztliche Bundesvereinigung zum rationalen Einsatz von Antibiotika bei Erkältungen und Grippe auf.
Keine glänzende Bilanz: Deutschland leistet sich mit das teuerste Gesundheitssystem und ist trotzdem bei der Lebenserwartung Schlusslicht in Westeuropa. Irgendetwas läuft hier ganz gewaltig schief.
Über den Verdacht auf Kindesmissbrauch sprechen, ohne die Schweigepflicht zu verletzen: Das ermöglicht seit 2017 die Medizinische Kinderschutzhotline – eine Zwischenbilanz.
Der Gesundheitsausschuss will das Terminservicegesetz für die Anliegen der Länder aufbohren. Betreiber von MVZ-Ketten sollen keine marktbeherrschende Stellung bekommen.
Wer heute als Junge in Deutschland zur Welt kommt, darf sich im Schnitt auf 78 Jahre freuen. Wie hoch ist die Lebenserwartung in anderen Ländern der Welt? Die Antwort geben wir in zwei Weltkarten mit Daten von über 190 Staaten.
Die Weltantibiotikawoche ist angelaufen: Während die WHO für mehr Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Medizin wirbt, versucht ein Projekt von Ärzten und Kassen die Bürger für Resistenzen zu sensibilisieren.
Haben Ärzte den Verdacht, dass ein Kind vernachlässigt, misshandelt oder gar missbraucht wird, sollten sie umgehend tätig werden. Wie sie vorgehen sollten, erläutert Oliver Berthold, Leiter der Kinderschutzambulanz der DRK Kliniken Berlin Westend, im Interview.
MRT-Bilder helfen, Brustkrebs früh aufzuspüren - doch in vielen Fällen gelingt das nicht. Eine niederländische Studie ergab: Jedes dritte Karzinom ist im MRT übersehen worden.
Bereits vor einem Jahr hat das BfArM ein europäisches Risikobewertungsverfahren für Fluorchinolone angestoßen. Vor kurzem hat die EMA nun mit Empfehlungen zur Anwendungseinschränkung reagiert.
Die Hoffnung, mit Vitamin-D-Supplementen Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen zu können, hat sich in der Mega-Studie VITAL nicht erfüllt. Auch Omega-3-Fettsäuren taugen dafür nicht.
EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis hat drei Nichtregierungsorganisationen mit dem Gesundheitspreis der EU 2018 für Nikotinprävention ausgezeichnet.