Nehmen Brustkrebs ins Visier: Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (Mitte) mit Vertretern des Bayerischen Innovationsbündnisses gegen Krebs bei der Impulsveranstaltung zu DigiOnko in Nürnberg. Zum Zeitpunkt des Fotos galt noch nicht das Abstandsgebot von 1,5 Metern.

© StMGP

Bayern

Mit „DigiOnko“ vereint gegen Brustkrebs

13 der 15 Krebsregister (Berlin und Brandenburg betreiben eines gemeinsam) könnten auf Antrag bereits Daten für die Versorgungsforschung bereitstellen. 2018 haben die Register gut vier Millionen Meldungen verarbeitet.

© wragg / Getty Images / iStock

Vier Millionen Meldungen

Klinische Krebsregister: Es läuft!

Zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen dürfen Ärzte ab sofort Hilfsmittel mit einem Sicherheitsmechanismus verordnen.

© Prof. Dr. med. H. S. Füeßl, München

Hilfsmittel-Richtlinie

Sicherheitsbestecke jetzt verordnungsfähig

Das Nationale Krebspräventionszentrum soll nach Angaben des DKFZ-Vorstandsvorsitzenden Professor Michael Baumann bis 2025 voll arbeitsfähig sein.

© NCT-Dresden / Philip Benjamin

Tumoren vermeiden

Spitzenforschung für die Krebsprävention