Pressekonferenz in Wetzlar zum ersten Coronavirus-Patienten in Hessen mit Gisela Ballmann, Leiterin des Gesundheitsamtes Lahn-Dill-Kreis, Landrat Wolfgang Schuster und Hessens Sozialminister Kai Klose (v.l.).

© Malte Glotz/dpa

Update

Hessen

Italien-Reisender bringt Corona-Virus nach Hessen

Für den Ernstfall gut gerüstet? Für Praxisteams gibt es eine Vielzahl an Schutzmaßnahmen, sollten Patienten mit Verdacht auf eine SARS-CoV-2-Infektion in die Praxis kommen.

© Dung / stock.adobe.com

Praxismanagement

Coronavirus lässt Arbeitsschutzanforderungen steigen

Masernschutzgesetz startet: Was Sie wissen müssen

© fotohansel / stock.adobe.com

Ab 1. März

Masernschutzgesetz startet: Was Sie wissen müssen

Kampagnenmotiv: Mit der aktuellen Kampagne zum Darmkrebsmonat März will die Felix BurdaStiftung mit Humor die Aufmerksamkeit für das Thema Koloskopie hochhalten.

© Felix-Burda-Stiftung

Darmkrebsmonat März

Mit Hühnern und Humor gegen Darmkrebs

Impf-Förderung auf Arztebene

© Sven Bratulic

Kommentar zum Masernschutzgesetz

Impf-Förderung auf Arztebene

Stiftung Rufzeichen Gesundheit!

Auszeichnung für Arbeiten zum Metabolischen Syndrom

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) spricht bei einer Pressekonferenz über die Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus.

© Christophe Gateau/dpa

SARS-CoV-2

Bundesregierung bildet Corona-Krisenstab

Zur TB-Therapie wird ein Cocktail an Medikamenten über Monate gebraucht.

© Vera Kuttelvaserova / stock.adobe.com

Europa

Tuberkulose hält sich hartnäckig

„Quarantäne von ganzen Ortschaften kann ich mir in Deutschland nicht vorstellen“, sagte RKI-Präsident Professor Lothar H. Wieler.

© Christophe Gateau/dpa

Coronavirus

RKI-Chef hält Abriegelung ganzer Orte für nicht denkbar

Seniorin im Gespräch: In Deutschland hat man sich gegen ein systematisches Mammografie-Screening nach dem 69. Lebensjahr entschieden.

© Robert Kneschke - stock.adobe.com

Brustkrebs

Ab 75 nützt das Mammografiescreening nichts mehr

Masernimpfschutz sollte am besten schon im Impfpass nachgewiesen sein.

© Michaela Illian

Neue Regelungen ab 1. März

Das bringt die Masern-Impfpflicht mit sich

Lothar Wieler (l), Präsident des Robert Koch-Instituts, und Jens Spahn (CDU, M), Bundesgesundheitsminister, berichten am Montag bei einer Pressekonferenz über die Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Italien und zu möglichen Reaktionen in Deutschland.

© Christophe Gateau/dpa

Coronavirus-Ausbreitung

Experten raten Ärzten zum Hausbesuch

Italien  in Alarmbereitschaft: Eine Frau in Mailand legt sich einen Mundschutz an.

© picture alliance / ZUMAPRESS.com

Update

Impfstoff-Suche

EU-Kommission stockt Coronavirus-Hilfspaket auf

In Dresden haben Siebtklässler bereits vor Jahren Reanimation an Puppen gelernt.

© Arno Burg / picture.alliance

Update

Anästhesie- und Intensivmediziner

Schüler sollen Wiederbelebung lernen

Kinderarmut

Hilfe für Einkommensschwache