Corona-Pandemie

Erste Novavax-Impfdosen werden geliefert

Beratung und ein Impfregister will die Union einer Impfpflicht vorschalten.

© goodluz / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Flexible Corona-Impfvorsorge als Kompromiss

Blick in den Plenarsaal des Bundestags: Dort wollen die Abgeordneten am 14. März erstmals über die verschiedenen Anträge zur Corona-Impfpflicht beraten.

© Britta Pedersen/dpa

COVID-19-Pandemie

Corona-Impfpflicht oder nicht: Diese vier Optionen sind im Rennen

Scheinriese Freedom Day

© Michaela Illian

Update

Kommentar zu den beschlossenen Lockerungsschritten

Scheinriese Freedom Day

Die Substanz entscheidet

© Dirk Schnack

Kommentar zum Hamburger Gesundheitskiosk

Die Substanz entscheidet

Kinder sehen und hören täglich 15 Werbespots oder -anzeigen für ungesunde Lebensmittel, so ein Team der Universität Hamburg.

© Myst / stock.adobe.com

Zwischen 6 und 23 Uhr

Bündnis fordert TV-Werbeverbot für Ungesundes

„Unser Konzept ist verhältnismäßig, angemessen und effektiv“: FDP-Gesundheitspolitiker Professor Andrew Ullmann zum Vorschlag einer möglichen Impfpflicht ab 50 Jahren.

© Frederic Kern / Geisler-Fotopress / picture alliance

Update

Ullmann-Gruppe

Gesetzentwurf für altersbezogene Corona-Impfpflicht in zwei Stufen vorgelegt

Eine Blitz-Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung macht die Arbeitsbelastung deutlich, unter der Ärzte pandemiebedingt stehen. Sorge macht ihnen außerdem die einrichtungsbezogene Impfpflicht.

© Fleig / Eibner-Pressefoto / picture alliance

Arbeitsbelastung spitzt sich zu

Omikron-Welle bringt Arztpraxen zunehmend an die Grenzen

Des Pudels Kern? Ob die 3. Welt mit Patentfreigabe schneller zu mehr Corona-Impfstoff gelangt, ist umstritten. Die Industrie setzt auf Technologietransfer. Der geht vielen nicht schnell genug.

© Feng Yu / stock.adobe.com

Update

COVID-Impfstoff

Ärzte ohne Grenzen wirft BioNTech Blockadehaltung vor

Sorgloses Trinken? Wenn es nach dem Willen des EU-Parlamentes geht, sollen auf Weinflaschen und anderen Alkoholikagebinden in Zukunft „Gesundheitsinformationen“ stehen, die die Verbraucher über die Gefahren des Alkoholkonsums aufklären.

© LOUIS CHRISTIAN/Westend61/picture alliance

In vino veritas?

EU plant Gesundheitsinfos auf Weinflaschen und anderen Alkoholika

Das Angebot ist da. Aber nicht jeder will sich gegen COVID impfen lassen.

© Anna / stock.adobe.com

Update

Gastbeitrag

Aufklärung statt Zwang ist die nachhaltigere Pandemiepolitik

Eine Studie der Fachhochschule Potsdam zeigt erhebliche psychische Belastungen in Brandenburgs Familien durch die Corona-Pandemie auf.

© Paul Zinken/dpa

Brandenburg

Familien durch Pandemie psychisch stärker belastet

Beschlossen ist sie, aber wie soll sie genau umgesetzt werden? Die Teil-Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen bleibt Gegenstand von Diskussionen.

© Robert Michael/picture alliance

Update

Einrichtungsbezogene Impfpflicht

GMK: „Unverzügliche Vorlage“ binnen zwei Wochen

Die Zugangsbeschränkungen für den Einzelhandel könnten schon bald fallen.

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopress / picture alliance

Bund-Länder-Treffen

Mit Frühlingsbeginn sollen einige Corona-Einschränkungen fallen

Kurz nach der Verleihung des Nobelpreises: Luc Montagnier 2009 in seinem Pariser Büro.

© Mars Jerome/abaca/picture alliance

Update

Nachruf

Luc Montagnier: Ein Leben für die Wissenschaft