Brustkrebs
Petitionsausschuss: Altersgrenze für Mammographie-Screening anheben!
Petitionsausschuss des Bundestages unterstützt die Forderung von Frauenverbänden und Gleichstellungsbeauftragten nach einer Mammographie bis zum 75. Lebensjahr.
Veröffentlicht:Berlin. Frauen über 69 Jahre sollen am Mammographie-Screening teilnehmen können. Diese Forderung unterstützt der Petitionsausschuss des Bundestages mit seinem höchstmöglichen Votum „zur Berücksichtigung“.
Das hat der Ausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch entschieden. Die Bundesregierung ist damit verpflichtet, innerhalb von sechs Wochen zu der Vorlage Stellung zu beziehen.
Petentinnen fordern Altersgrenze von 75 Jahren
Die Petentinnen – der Landfrauen Kreisverband Friesland-Wilhelmshaven sowie die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Friesland – hatten ihre Eingabe damit begründet, dass das Brustkrebsrisiko nach dem 69. Lebensjahr weiter steige und etwa doppelt so hoch sei, wie beim Einstiegsalter von 50 Jahren für das Screening.
Sie fordern deshalb eine Anhebung der Altersgrenze auf 75 Jahre.
Die Petentinnen wiesen auch darauf hin, dass in den Niederlanden, England und Teilen Skandinaviens die europäischen Leitlinien des qualitätsgesicherten Mammographie-Screenings bis 75 Jahre bereits vor Jahren umgesetzt worden seien. (chb)