Dr. Martin Oswald in seiner Praxis: Stühle gibt es in seinen Behandlungsräumen nicht. Am Computer arbeitet er in der Hocke.

© Lukas Kapeller

Sitzen verboten

Augsburger Phlebologe lebt ohne Stühle

Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Dr. Andreas Gassen fordert, angesichts der sich verändernden Bedingungen die Quarantäneregeln anzupassen.

© Michael Sohn / Associated Press / pictuer alliance

Gesundheitsministerkonferenz

Gassen fordert Anpassung der Quarantäneregeln

Ein Femidom (links) und ein Kondom (rechts).

© Dimid / stock.adobe.com

HIV-Prävention bei Frauen

Safer Sex: Die PrEP-Pille ist nicht alles!

Drängte auf ein Ende der pandemischen Lage Ende April – und stieß rasch auf Widerspruch: Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne).

© Christoph Schmidt / dpa

Verwirrung in Baden-Württemberg

Lucha blitzt mit Forderung ab, Pandemie-Ende bald einzuläuten

Ein ganzes Bundesland als Hot-Spot? Das ist möglich, meint Bundesgesundheitsminister Lauterbach.

© Michael Bihlmayer / CHROMORANGE / picture alliance

Pandemie

Lauterbach: Corona-Infektionszahlen könnten doppelt so hoch liegen

Orale Haarleukoplakie: Asymptomatische, nicht abwischbare weißliche Verhornung am Zungenrand.

© Scherich / Professor Johannes Bogner

Interview

Professor Bogner: „Unentdeckte HIV-Infektion kommt auch in Ihrer Praxis vor!“

Die Glaukomvorsorge ist ein IGeL-Klassiker, deren Sinn vom MDS seit Jahren bezweifelt wird.

© Catherine Yeulet / iStock / Thin

Zehn Jahre IGeL-Monitor

MDS kritisiert Ärzte: Fragwürdiger Umgang mit IGeL!

Nicht jedes Unternehmen kann, wie hier der TÜV Rheinland, eine eigene Arbeitsmedizin vorhalten. Vor allem kleinste und kleine Unternehmen sind auf die Betreuung ihrer Belegschaften durch Kooperationen mit Arbeitsmedizinern oder entsprechenden Dienstleistern angewiesen.

© Sebastian Kahnert / dpa / picture alliance

62. DGAUM-Jahrestagung

Arbeitsmedizin geht auch Hausärzte an

Forderung an die Ampel

DANK: Bei Obst und Gemüse Steuer runter!

Mit 56,4 Prozent ist die Positivrate der SARS-CoV-2-PCR-Tests in der vergangenen Woche auf einen neuen Rekordwert geklettert.

© Uwe Anspach / dpa

Labor

Corona-Tests: Positivrate auf Allzeithoch

Mit gezielten Unterstützungsangeboten können Arbeitgeber rheumakranke Mitarbeiter llänger im Job halten. Viele Maßnahmen ksoten dabei noch nicht einmal viel Geld.

© Andrea Warnecke/picture alliance

Wettbewerb ehrt Rheumatiker im Job

„Rheuma Arbeit geben“: Preis adressiert Arbeitgeber