Dialysepraxen können die einem Konkurrenten erteilte Genehmigung für eine Zweigpraxis anfechten. Das hat der Vertragsarztsenat des Bundessozialgerichts (BSG) in seiner jüngsten Sitzung klargestellt.
Aus vielen Quellen fließen Fördermittel in die Wirtschaft. Auch Ärzte können davon profitieren - als Existenzgründer, als Innovatoren, als Landärzte und in Kooperationen. Im ersten Teil unserer neuen Serie 'Förderkompass für Ärzte' analysieren wir, wie Ärzte an EU-Mittel aus Brüssel kommen können.
Hausarztpraxen, die an klinischen Studien teilnehmen wollen, benötigen ein starkes Team. Erfahrungen aus der Praxis zeigen: Das Engagement der Medizinischen Fachangestellten (MFA) ist maßgeblich für den Studienerfolg.
Der zu Jahresbeginn in Kraft getretene gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro je Stunde betrifft auch Arztpraxen, wenn sie geringfügig und kurzfristig Beschäftigte haben.
Wenn Krankenschwestern oder Pfleger zu Mördern werden, steht auch die Klinik mit dem Rücken an der Wand. Aus Fehlern zu lernen hieß zum Beispiel für die Berliner Charité, es internen Tippgebern leichter zu machen.
14.000 Patienten sind für den Hamburger Krankenhausspiegel befragt worden. Ob und inwieweit Vertragsärzte die Ergebnisse für ihr Einweisungsverhalten nutzen, ist offen.
In vielen bundesdeutschen Krankenhäusern ist die Kommunikation zwischen kaufmännischer und medizinischer Leitung verbesserungswürdig. Das ist Resultat einer aktuellen Studie im Auftrag des deutschen Vereins für Krankenhauscontrolling (DVKC).