Traumstadt auch für manchen deutschen Arzt: Österreichs Hauptstadt Wien mit dem Stephansdom.

© A. Karnholz / Fotolia.com

Arbeiten im Ausland

Österreich zieht deutsche Ärzte an

Viele Preise für neue Wirkstoffe liegen laut VFA „am untersten Ende“ der europäischen Vergleichspreise.

© bilderbox / fotolia.com

Frühe Nutzenbewertung

Experten fordern Nachjustierung

Neue Liste

Medizinische Dolmetscher und Übersetzer

Online-Test der KBV

Wie gut ist meine Praxis beim Impf-Service?

OTC-Erstattung

Nur wenige wissen davon

Westfalen-Lippe

Praxisgemeinschaften im Visier der KV

Kommentar zu IGeL

Blick durch die rosarote Brille

Personalführung

Mitarbeiterfoto muss nicht stets gelöscht werden

Umsatzsteuer

Schweigepflicht gilt auch, wenn der Fiskus fragt

Das Ärztehaus in der Wormser Innenstadt: Hier hat auch das Wormser Gesundeitsnetz (WoGe) Flächen für Ärzte gemietet, denen es alle Verwaltungsaufgaben abnimmt.

© WoGe

Kooperation

Ärztenetz ebnet den Weg in die Niederlassung

E-Health

E-Arztbrief stößt bei Ärzten auf Interesse

Eine Mitarbeiterbefragung kann im ersten Schritt Defizite im Betrieb aufdecken, die auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Beschäftigten haben können.

© Torbz /fotolia.com

Gesundheitsmanagement

Psychologen suchen Firmennähe

Blick in einen OP: Wissenschaftler sollen die stationäre Versorgungsqualität analysieren.

© Maurizio Gambarini/dpa

IQTiG

Neuer Chef dämpft Erwartungen

Harsche Kritik an IGeL-Leistungen übt der MDS.

© BerlinStock / fotolia.com

MDS urteilt scharf

"Viele IGeL können schaden"

Mehr Praxisbezug in der Ausbildung fordern KBV und BÄK.

© Yuri Arcurs / fotolia.com

KBV und BÄK planen

Mehr Praxisbezug in der Ausbildung

In Sachen Wartezeiten in der Praxis zu Gast bei Günther Jauch (Mitte): Dr. Stefan Etgeton, Gesundheitsexperte der Bertelsmann-Stiftung, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), Susanne Mauersberg, Verbraucherzentrale Bundesverband, Dr. Andreas Gassen, Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Paul Brandenburg, Allgemeinarzt, Notfallmediziner und Autor (von links nach rechts).

© Karlheinz Schindler

Terminservicestellen

Gröhe steht mit Optimismus alleine da