Controlling

Kliniken fehlt es an interner Transparenz

Veröffentlicht:

BERLIN.In vielen bundesdeutschen Krankenhäusern ist die Kommunikation zwischen kaufmännischer und medizinischer Leitung verbesserungswürdig. Das ist Resultat einer aktuellen Studie im Auftrag des deutschen Vereins für Krankenhauscontrolling (DVKC).

Fast die Hälfte aller Krankenhäuser stellen ihren Aufsichtsräten, Geschäftsführern und Chefärzten demnach keine Risikoberichte über die medizinische oder kaufmännische Situation zur Verfügung.

Aber gerade Aufsichtsräte müssten ein Interesse an Risikobewertungen haben, heißt es in der kürzlich in Berlin vorgestellten Studie.

Verfasser sind Wissenschaftler der Universität Wuppertal sowie die Managementberatung zeb. Zwar habe in den vergangenen Jahren die Personalausstattung der Controllingabteilungen in den Krankenhäusern leicht zugelegt, heißt es.

Sie scheine im Vergleich mit anderen Branchen wie Auto- oder Elektroindustrie aber eher niedrig.

Die Verfasser der Studie kommen zu dem Ergebnis, dass sich mit mehr interner Transparenz Wirtschaftlichkeit und Leistungsprofil der Häuser steigern ließen.

Und mit einem besseren Controlling könnte insbesondere in kleineren Häusern eine Spezialisierung vorangetrieben werden, wie sie die geplante Krankenhausreform verlangt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung