Krankenhaushygiene

Neue DIN-Norm ruft Chirurgen auf den Plan

Arztinformation

KV-Chefs fordern Therapiefreiheit

Bedarfsplanung

GBA meldet bei Job-Sharing Vollzug

Niederlassen oder in die Anstellung gehen? Für junge Ärzte eine schwierige Entscheidung.

© Aycatcher / fotolia.com

Dr. Jonas Hofmann-Eifler, Arzt in Weiterbildung

Warum ich meine eigene Niederlassung kaum erwarten kann

Klarstellung

GBA hat QM-Richtlinie nachgebessert

Die Göttinger Kardiologin Dr. Jeannette Walle mit dem selbst entwickelten Gesundheitspass.

© Heidi Niemann

Innovation aus Göttingen

Individueller Gesundheitspass für Reha-Patienten

Der Behandlungsvertrag ist Beweis dafür, dass der Patient als Privatversicherter behandelt werden will.

© Ralf Dolberg

Privatabrechnung

Nicht nur die richtigen GOÄ-Ziffern zählen

Ärzte verbuchen einmal mehr viel Lob

© Peter Atkins / fotolia.com

Versichertenbefragung

Ärzte verbuchen einmal mehr viel Lob

Auswertung zeigt

Patienten mit guter Zahlungsmoral

LAG Stuttgart

MDK-Gutachten entkräftet Zweifel an AU

Ein ungeeignetes Medikament, eine falsche Dosierung, die Verwechslung von Arzneimitteln in ähnlichen Verpackungen - alle am Medikationsprozess Beteiligten können Fehler verursachen.

© full image / Fotolia

Tag der Patientensicherheit

Kleine Veränderung, große Wirkung

KRINKO

Neue Empfehlungen zur Händehygiene

Ab auf die Mountainbikes: Nach dem Seminartag lernen die Teilnehmer die Region bei Ausflügen kennen.

© KV Hessen

Werben für die Niederlassung

Nach der Arbeit das Vergnügen

Ein Großteil der neuen EBM-Ziffern ist auch für Hausärzte interessant.

© M. Schuppich / fotolia.com

Quartalsabrechnung

Chancen mit vielen neuen Leistungen

Immunologische Stuhltests sind in den vergangenen Jahren neu entwickelte Laborleistungen. Sie müssen nach GOÄ daher bisher mittels Analogbewertung abgerechnet werden.

© Illian

IGeL

Moderne Medizin auf Kasse? Das dauert oft sehr lange!

Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio

Impfstoffe jetzt auch zur Grundimmunisierung

Terminvereinbarung: 89 Prozent der Patienten würden ein Angebot zur Online-Arztterminvereinbarung gerne nutzen. Doch viele Ärzte hadern mit entsprechenden Angeboten.

© Yantra / fotolia.com

Online-Terminvereinbarung

Vorteil bei Arztentscheidung