AU-Formulare. Marburger Bund und Deutscher Ärztetag fordern zusätzlich die Teilkrankschreibung.

© nmann77 / stock.adobe.com

Forderung nach Arbeitsminderungsbescheinigung

Ärzte uneins über Teilkrankschreibung

Unterwegs zum Patient.

© GAETAN BALLY / KEYSTONE / pic

Vereinbarung erzielt

Hausbesuch in Hessen jetzt sorglos möglich

Ist im November wieder Schauplatz des Tages der Privatmedizin: der Campus Westend in Frankfurt.

© Dettmar / Goethe-Universität

Privatmedizin

"Mitte 2019 ist die neue GOÄ fix und fertig"

Abrechnung

Neue QS-Vereinbarung zu Rhythmusimplantaten

Was führt schneller zu einem Arzttermin: Der Weg links für Privatpatienten oder rechts für Kassenpatienten.

© stockpics / stock.adobe.com

Arzttermin

Wartezeiten von Kassen- und Privatpatienten im Vergleich

Alles sicher? Bei Gesundheits-Apps sollten sowohl Ärzte als auch Patienten Sicherheitszertifikate im Blick haben.

© Alexey Boldin / Fotolia

Datenschutz

Einsame Ärzte nach DSGVO

Die Wertschöpfungen von stationärem und ambulantem Sektor liegen nahe beieinander. Aber ambulante Medizin und Pflege wachsen dynamischer.

© Kurhan / stock.adobe.com

Wertschöpfung

So wichtig ist die Gesundheitswirtschaft für die Bundesländer

Auskunft geben! – Wenn Patienten dies wünschen, müssen Ärzte ihnen mitteilen, welche ihrer Daten sie zu welchen Zecken verarbeiten.

© Robert Kneschke / Fotolia

DSGVO

Diese Auskunftsrechte haben Patienten

Ein Problem bei der Patientensteuerung: Die 116117 ist vielen Versicherten nicht bekannt.

© Markus Scholz / dpa / picture

Patienten besser steuern

Portalpraxen als Hoffnungsanker

Bundesfinanzhof

Fahrtenbuch hilft, Steuern zu sparen

DSGVO

Abmahnung erfolgreich abgewehrt

AOK Nordost rät

Grippe-Impfstoffe früh bestellen

Trojaner im Umlauf

Vorsicht bei Mails mit Initiativbewerbungen

Datenabgleich über die Telematikinfrastruktur: In der Praxis von Professor Siegfried Jedamzik in Ingolstadt sind die nötigen Geräte installiert.

© cmb

Telematik-Infrastruktur

Datenabgleich online ist schnell erledigt

Ärzte klagen über zu viel Bürokratie.

© vchalup / stock.adobe.com

Ärztemonitor 2018

Bürokratie kostet einen Arbeitstag pro Woche

Bundesverfassungsgericht

Dialyse-Versorgungsauftrag bleibt bei BAG

Versorgen Ärzte ehrenamtlich als Mannschaftsarzt eines lokalen Fußballvereins Verletzte bei einem Fußballspiel, so kann sich schnell die Haftungsfrage stellen, sollte es zu einem Behandlungsfehler gekommen sein.

© synto / stock.adobe.com

Versicherung

Behandlungsfehler im Ehrenamt – Das hilft

Mehr Sprechzeit bedeutet auch mehr Patienten in der Praxis. Das verlängert mitunter auch die Wartezeit in der Praxis.

© Maurizio Gambarini / dpa

Geplante Mindestsprechzeiten

Warum mehr Sprechzeit schlecht für Patienten ist