Die Erfahrungen niedergelassener Ärzte mit der Bürokratie in der Corona-Pandemie sind gefragt: Die KBV sucht Freiwillige, die an einer Erhebung des Bürokratieindex teilnehmen wollen.
In zehn baden-württembergischen Kreisen sind mehr als vier von zehn Hausärzten älter als 60 Jahre. Wo das der Fall ist und wie viele Hausärzte es in jedem Stadt- und Landkreis im Ländle gibt, zeigen wir in einer Karte.
Dass Deutschland gut durch die Pandemie gekommen sei, habe viel mit der ambulanten Struktur zu tun, betonte Gesundheitsminister Spahn bei einer Online-Diskussion. Bei Schutzausrüstung und Tests machten Ärzte ihm aber Handlungsbedarf klar.
COVID-19 als Berufskrankheit – für Angehörige der Gesundheitsberufe kommt das in Betracht. Ärzte, MFA, Pflegekräfte und Co profitieren dabei von einem schnellen Prüfverfahren auf Anerkennung.
Auch wenn es sich um Arbeitsunfälle handelt, rechnen Ärzte ihre Leistungen oft über die Krankenversicherung ab – wohl aus Scheu vor vermeintlich komplizierten Abrechnungen mit einer BG. Doch damit verschenken sie Umsatz.
Eine Kasse darf dem Versicherten nicht das Krankengeld streichen, nur weil die AU-Bescheinigung durch den Arzt per Post zu spät kam, so das Sozialgericht München.
In Hessen wurde kürzlich die Umsetzung des Corona-Schutzschirms beschlossen. Ärzte können finanziell auf Hilfe zählen – wenn zwei Bedingungen erfüllt sind.
Eine Gruppe von Ärzten fordert die bayerische Staatsregierung auf, neu über die SARS-CoV-2-Teststrategie nachzudenken. „Abstriche für jeden“ finden die Mediziner problematisch – aus mehrere Gründen.