Auffrischung für den Begriff der Priorisierung

© Michaela Illian

Kommentar zur Corona-Impfkampagne

Auffrischung für den Begriff der Priorisierung

Alle Behandlungsdaten für alle Leistungserbringer auf einen Blick: Die elektronische Patientenakte könnte einiges zur Integration beitragen.

© Deutsche Telekom AG / Norbert Itte

Abrechnung

Elektronische Patientenakte: Kontinuierliche Pflege für kleines Geld

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn berichtet: Corona-Impfungen in Arztpraxen werden „zeitnah“ vorbereitet.

© Wolfgang Kumm/dpa

„Zeitnahe“ Regelung angekündigt

Spahn: Schon bald wird in Arztpraxen gegen COVID-19 geimpft

Vertrauen braucht Zeit. Die Personalfluktuation in MVZ lässt keineswegs auf anonyme Behandlungsbeziehungen schließen.

© Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden.

Ambulante Versorgung

Auch im MVZ stabile Arzt-Patienten-Beziehung

Scheint im Praxisteam die Sonne, dann fällt auch das Marketing leichter. Schwierig kann es werden, sollte die Sache überhitzen.

© Xurzon / Getty Images / iStock

Praxismarketing

Wie wichtig das Praxisklima für das Praxisimage ist

Martin Tschirsich ist selbstständiger Berater und Analyst für Informationssicherheit sowie Mitglied im Chaos Computer Club.

© Alexander Joppich

Interview mit Tech-Analyst

„Die IT-Sicherheitsrichtlinie ist völlig irrelevant“

Auch die Ärzte sollten beim Impfen vorgezogen werden: Ulrich Weigeldt, Vorsitzender des Hausärzteverbands.

© Marius Becker / dpa

Deutschland

Mit der Menge an Corona-Impfstoff wachsen die Ansprüche

Kommt es zum Streit zwischen Patient und Arzt, kann dadurch deren Verhältnis so sehr gestört werden, dass eine weitere Behandlung nicht mehr möglich ist.

© Bacho Foto / stock.adobe.com

Behandlung abgelehnt?

AfD-Politikerin fühlt sich von ihrem Hausarzt diskriminiert

Gibt es den Grippe-Impfstoff für Senioren künftig nur von einem Hersteller? (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Bojan/stock.adobe.com

Impfung für Senioren

Verwirrung um neue STIKO-Empfehlung zur Grippe-Impfung