Gute Weiterbildung
Hausärzteverband will Praxen mit neuem Preis auszeichnen
Hausärztinnen und Hausärzte, die durch eine besonders gute Weiterbildung auffallen, will der Deutsche Hausärzteverband künftig mit einem Preis ehren. Er kann auch helfen, gute Ansätze zu verbreiten.
Veröffentlicht:Münster. Der Deutsche Hausärzteverband will das Engagement von Hausärztinnen und Hausärzten in der Weiterbildung würdigen. Auf ihrer Frühjahrstagung in Münster hat die Delegiertenversammlung des Verbands dem Vorstand den Auftrag erteilt, die Möglichkeit der Einführung eines Preises für gute Weiterbildung zusammen mit der Stiftung Perspektive Hausarzt zu prüfen.
Der entsprechende Antrag des Forums Weiterbildung im Deutschen Hausärzteverband sieht vor, dass der Preis alle zwei Jahre an drei Weiterbilderinnen und Weiterbilder verliehen wird. Demnach soll die Auszeichnung nicht nur der Anerkennung ihrer individuellen Leistungen dienen, sondern auch dafür sorgen, dass andere Ärztinnen und Ärzte von guten Ansätzen für die Weiterbildung in der Praxis profitieren können.
Es gehe darum, Praxen auszuzeichnen, die durch eine Top-Weiterbildung auffallen, sagte der Verbandsvorsitzende Dr. Markus Beier. „Das hat in den Vorstandsgremien große Unterstützung gefunden“, berichtete er. (iss)