Wegen versuchten Mordes muss sich demnächst eine 34 Jahre alte Hebamme vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft München wirft der Frau vor, das Leben von vier werdenden Müttern gefährdet zu haben.
Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat die Prüfgremien an ihre gesetzliche Pflicht erinnert, vor einem Regress eine gütliche Vereinbarung anzubieten.
Sie begleitete Herzpatienten auf Krankentransporten, obwohl sie gar keine Ärztin war. Die Frau habe sich ein Lügengebäude aus falschen Unterlagen gebaut, sagte die Richterin - blieb beim Urteil aber milde.
Die alte Chronikerpauschale macht erneut Probleme: In Nordrhein fordert die KV 60 Prozent des Honorars zurück. Doch darf eine KV einfach einen pauschalen Regress ohne Einzelanhörung erlassen? Ein Rechtsanwalt klärt auf.
81 Psychotherapeutensitze sind in Berlin auf einen Schlag besetzt worden - ein sehr ungewöhnlicher Fall, der nun vor dem Bundessozialgericht landete. Die Richter hatten die schwere Entscheidung zu fällen, wie die Rechte übergangener Ärzte zu wahren sind. Sie fällten ein Urteil, das alles andere als perfekt ist.
Verzichtet ein Arzt gegenüber einem Patienten mündlich auf die Bezahlung einer schlechten Leistung, so kann er diese nicht im Nachhinein wieder verlangen.
Ärzte dürfen keine altersdiskriminierende Kündigung aussprechen. Das Diskriminierungsverbot greift auch im Kleinbetrieb, urteilte das Bundesarbeitsgericht (BAG).
In Berlin wurde ein Regress der KV abgewehrt. Der MVZ-Bundesverband hofft auf eine Signalwirkung des Falles. Dabei wurde konform zur neuen Rechtslage argumentiert, die Aufgreifkriterien für angestellte Ärzte dürften nicht schärfer sein als die für selbständige.
Ein Oberlandesgericht verwehrt einer Patientin Schadenersatz und gesteht einem Gynäkologen einen Diagnoseirrtum zu. Der Arzt hatte eine Vagina duplex übersehen, woraufhin die Frau schwanger wurde.
Medi-Chef Dr. Werner Baumgärtner hat den Prozess um das Streikrecht für niedergelassene Ärzte verloren - und ist dennoch zufrieden. Denn jetzt muss das Bundessozialgericht entscheiden.