Schlaganfall

Patienten unter 60 sind keine geriatrischen Fälle

Steuer

Für Studienkosten gelten nun längere Fristen

Künftig sind auch niedergelassene Ärzte im Visier: Das Strafgesetzbuch wird entsprechend geändert.

© Jens Büttner / dpa

Beratung über Gesetzesentwurf

Korruptionsgesetz erlaubt gewollte Ärztekooperationen

Die Formel Beratung vor Regress gilt nur einmal: Was droht Ärzten dann?

© Gina Sanders / fotolia.com

Ärzte in Niedersachsen zittern

Regressandrohungen bis zu 9,7 Millionen Euro

Auch in Kläranlagen ist der Umgang mit Arzneimittelrückständen eine große Herausforderung.

© darknightsky / fotolia.com

Kommentar zu Mängeln bei der Leichenschau

Fortbildung hilft hier wenig

Urteil

Pflegegeld nicht dauerhaft jenseits der EU

Kritik

Heilberufe bemängeln Vorratsdatenspeicherung

Urteil

Geldstrafe für Massenklau von Patientendaten

Vorratsdatenspeicherung

EU soll Vorhaben stoppen

Lebensversicherung

BGH setzt Spielregeln fest

Düsseldorfer Tabelle

Ab August steigen Unterhalts-Sätze

Kommentar zum Korruptionsgesetz

Generalverdacht vom Tisch?

Bundessozialgericht

Punktzahl-Obergrenze bei Jobsharing beachten

Gegen Korruption im Gesundheitswesen soll künftig strenger vorgegangen werden.

© Halfpoint / fotolia.com

Korruptionsgesetz

Ärzte sezieren Kabinettsentwurf

Heilmittel

BVMed startet Infoportal zu Wunden

Baden-Württemberg

AOK-Rabattverträge gehen in die 15. Runde

Ein Regress kann niedergelassene Vertragsärzte empfindlich treffen - zumindest in finanzieller Hinsicht.

© Gina Sanders / fotolia.com

Urteil

Insolvenzverfahren hebt nicht das Regressrisiko auf

Transplantationsskandal

Zwei ehemalige Oberärzte angeklagt

Unilever und Foodwatch

Nächste Runde im Margarine-Streit

Auszug aus einem Totenschein: Eine Studie soll im Saarland nun - anhand der Auswertung von rund 12 000 Dokumenten - aufdecken, wie hoch der Anteil unsicherer Todesursachen ist.

© Dr. E. Eberhardt / Arteria Photography

Saarland

Fortbildungspflicht bei Leichenschau geplant