Kommentar – Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche

Ärzten mehr Spielraum geben

Die Diskussion um § 219 a und die Abtreibungswerbung hält an. Wann ist sie unzulässig? Wann handelt es um sachliche Information?

© Dan Race / stock.adobe.com

Paragraf 219a

Kompromiss bei Werbeverbot für Abtreibung in Sicht?

Kommentar

§ 219a – ein guter Kompromiss

Landessozialgericht

Kein Cannabis bei ADHS

Pflegepersonalstärkungsgesetz

Klagewelle flutet Sozialgerichte

Lunapharm

Produktion wird nicht aufgenommen

Das Thema Abtreibungswerbeverbot bleibt umstritten, auch nach dem gefundenen Regierungskompromiss.

© kishivan / stock.adobe.com

Paragraf 219a

Kompromiss steht beim Abtreibungswerbeverbot, Lösung unklar

TSVG-Entwurf

Praxen und MVZ müssen um Sitze für Angestellte bangen

Diesel-Fahrverbote

Freie Fahrt für Euro 6

Silhouette eines Embryos: Der Streit um das Werbeverbot von Schwangerschaftsabbrüchen schwelt weiter.

© Ruslan Ivantsov / stock.adobe.com

Werbeverbot für Abtreibungen

Die Kirche gegen Ärzte, Sozialdemokraten und Liberale

Anschluss gesucht? Nicht überall stoßen Techniker, die einen TI-Anschluss legen wollen, auf Gegenliebe bei den niedergelassenen Ärzten.

© djama / Fotolia

Konnektoren

Baumgärtner will TI-Anschluss verweigern und dann klagen

Beihilfebetrug

Fast drei Jahre Haft für gefälschte Rezeptrechnungen