Eine Betreuerin in einem Altenheim bei Aachen darf nicht mit langen, lackierten Fingernägeln zur Arbeit kommen, entschied jetzt das Arbeitsgericht Aachen (Az.: 1CA 1909/18).
Wenn eine Klinik bei der stationären psychiatrischen Behandlung nicht nach Leitlinie vorgeht, kann es teuer werden. Jedenfalls dann, wenn es länger dauert.
Im Streit um mehr Sprechstundenzeit für Kassenpatienten - Stichwort TSVG - kommt eine alte Forderung wieder auf den Tisch: Strafgebühren für versäumte Termine. Die KV Nordrhein kann der Idee etwas abgewinnen. Doch wie sieht das überhaupt rechtlich aus?
Der Freiburger Rechtsanwalt Heiko Melcher hat im Zusammenhang mit nitrosaminbelastetem Valsartan Klage beim Landgericht Konstanz gegen drei Pharmaunternehmen eingereicht. Laut Melcher dürfte es sich bundesweit um die erste Klage dieser Art handeln.
Ein Arzt aus dem bayerischen Landkreis Eichstätt steht im Verdacht, Leistungen über rund eine halbe Million Euro falsch abgerechnet zu haben. Die Kriminalpolizei durchsuchte jetzt die Praxisräume des 53-Jährigen.
Das Bundessozialgericht hat sich am Dienstag gleich mit mehreren auch gesundheitspolitisch relevanten Fällen befasst - darunter auch die Genehmigungsfiktion bei Anträgen auf eine Liposuktion