Das hessische Justizministerium will Konsequenzen aus dem Korruptionsskandal in der Staatsanwaltschaft ziehen. Unter anderem soll die Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht aufgelöst werden.
Studentische Rituale sind nicht immer ohne: Erst ging ein alter Brauch frisch gebackener Promovierter an der Uni Göttingen schief – und dann vor Gericht nicht als Betriebsfeier durch.
Ein Hamburger Apotheker, der mit Hilfe zweier Ärzte ein MVZ betrieben und sich auf diese Weise lukrative Rezepte zugeschustert hat, muss für dreieinhalb Jahre in Haft.
Patienten mit Behinderungen haben es immer noch schwer, auf der Suche nach einem Haus- oder Facharzt Infos über die Barrierefreiheit der Praxen zu finden.
Wenn ab 2021 der Unterlassungszwang bei den Berufskrankheiten wegfällt, kommen auf Hautärzte mehr Aufgaben zu. Denn Patienten, die dann trotz BG-Leistungen im Beruf bleiben können, müssen engmaschiger betreut werden.