Besuchs- und Ausgangsverbote in Pflegeheimen zur Eindämmung auch der zweiten Welle? In einem Gutachten kommt ein Rechtsexperte zu dem Schluss: Das wäre in der Regel verfassungswidrig.
Organisationen wie BÄK, KBV oder Kassen üben bei der Anhörung im Gesundheitsausschuss nur mit zarter Hand Kritik am dritten Pandemie-Gesetz. Was KBV, BÄK und GKV zu beanstanden haben im Einzelnen.
Das Anti-Doping-Gesetz ist am 13. November 2015 im Bundestag verabschiedet worden. Nicht zuletzt der Blutdoping-Prozess in München und die „Operation Aderlass“ zeigen: Es bewährt sich.
Ein Pfleger könnte durch die Reanimation vorher schlecht versorgter Patienten nach Anerkennung bei den Kollegen gesucht haben. Die Mordkommission in München ermittelt.
Wird ein Patient nach Klinikaufenthalt binnen 24 Stunden in ein anderes Krankenhaus aufgenommen, handelt es sich immer um eine Verlegung – mit allen Konsequenzen für die Abrechnung, so das BSG.
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen informiert bei einer Aktionswoche „haut+job“ unter anderem über den Wegfall des Unterlassungszwangs ab 2021 bei bestimmten Berufskrankheiten.
Eine Patientenverfügung ändert nichts an einer Verurteilung wegen Raubes mit Todesfolge. Die erlittenen Verletzungen sind die Todesursache, nicht die unterlassene Behandlung, urteilte jetzt der BGH.