Manche Bewertungsportale warnen bei Verdacht auf Manipulation – und sie dürfen das auch.

© Danielle Bonardelle/stock.adobe.com

OLG Frankfurt

Arztbewertungen: Warnhinweise sind rechtens

Für die Einhaltung der allgemeinen Berufspflichten ist die Ärztekammer zuständig.

© adiruch na chiangmai / stock.adobe.com

Berlin

Verstoß gegen Corona-Hygieneregeln? Kammer prüft 130 Fälle

Strafanzeige

Ermittlungen gegen Arzt nach Virologen-Lied

Extra-Prämie für ein schweiriges Jahr? Der Corona-Bonus wird steuerlich gefördert. Deshalb darf er nicht mit sonstigen Gehaltsbestandteilen wie etwa Urlaubsgeld verrechnet werden. Wer das dennoch versucht, läuft Gefahr, der Steuerhinterziehung bezichtigt zu werden.

© PIXMatex / stock.adobe.com

Steuer

Vorsicht beim Corona-Bonus für MFA

Filtermasken versprechen mehr Eigen- und Fremdschutz. Doch Verlass ist nur auf geprüfte CE-Qualität.

© zigres / stock.adobe.com

Abmahnungen

Augen auf beim Maskenkauf!

Parlamentarier werfen ihre Stimmkarte zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes ein. In dem Gesetz sollen weitreichende Maßnahmen beschlossen werden, die bei einer Lage wie der Corona Pandemie Regierungshandeln ermöglichen.

© dpa

Update

Corona-Maßnahmen

Grünes Licht für umstrittenes Pandemiegesetz

Datenschutz-Folgenabschätzung zur TI: Der Gesetzgeber hebt den Finger und will das jetzt selbst verantworten.

© Zerbor / stock.adobe.com

Telematikinfrastruktur

Viertes Digitalisierungsgesetz soll Datenschutz-Problem abräumen

Rotstift angesetzt: Manchmal ist der Buchwert eines Pkw schneller bei null als der tatsächliche Wert. Bei Betriebs-Pkw muss der Verkaufserlös in dem Fall komplett als Gewinn versteuert werden.

© Wolfilser / stock.adobe.com

Steuern / BFH

Betriebs-Pkw wird bei Verkauf nicht privat