Ohne Corona-Impfung, -Genesenennachweis oder aktuellen SARS-CoV-2-Test sollen Reisende keine Fernzüge der Bahn oder Flugzeuge besteigen dürfen. Die Bundesregierung prüft dementsprechende Regeln.
Medizinstudenten müssen einen gesundheitlich begründeten Rücktritt von einer Prüfung unverzüglich anzeigen. Drei Wochen später – wie im Fall einer Göttinger Medizinstudentin – ist eindeutig zu spät.
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil Arbeitszeugnissen in Form von Notentabellen die rote Karte gezeigt – und betont, worauf beim Ausstellen geachtet werden muss.
Der Skandal um eine Krankenschwester, die in einem Corona-Impfzentrum in Niedersachsen, Spritzen mit Kochsalzlösung aufgezogen haben soll, weitet sich aus. Nun wird auch wegen Abrechnungsbetrugs ermittelt.
Im Prinzip sollen alle Komponenten in der Telematikinfrastruktur kompatibel sein. Doch die Praxis-EDV-Anbieter versuchen, ihre Kunden mit allerlei Tricks bei der Stange zu halten. Es gibt auch schon juristischen Streit.
Als Konsequenz des „Lunapharm“-Skandals investiert Brandenburg jetzt in die Qualifizierung seines Personals bei der Arzneimittelaufsicht. Die juristische Aufarbeitung der Causa geht indes weiter.
Verhindern behördliche Meldepflichten in Deutschland, dass Migranten ohne gültigen Aufenthaltsstatus ihr Grundrecht auf medizinische Versorgung wahrnehmen? Das soll die EU-Kommission jetzt prüfen.