Impfzentrum in Düsseldorf an der Merkur Spiel-Arena.

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopress / picture alliance

Vergleich zum Masernschutz

Medizinethiker fordert Impfpflicht für Ärzte, MFA und Pflegekräfte

Wegweiser Arzt? Nur wenn der Patient ausdrücklich eine Anbieterempfehlung wünscht, sind Praxisinhaber als Tipp-Geber berufs- und wettbewerbsrechtlich auf der sicheren Seite.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Urteil zum Berufsrecht

Ärzte dürfen auf Nachfrage Gesundheitsanbieter empfehlen

Die Ministerpräsidentenkonferenz wurde zu Unrecht gescholten, findet Medizinrechtler Professor Josef Franz Lindner. Im Bild zu sehen sind Michael Müller (SPD, l), Regierender Bürgermeister von Berlin und Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Markus Söder (CSU, 2.v.r), Ministerpräsident von Bayern, und weitere Teilnehmer nach einer Ministerpräsidentenkonferenz am 10. August.

© Christian Mang / Reuters / dpa / picture alliance

Reformoptionen

Jurist: Breiter Raum für Reformen im Gesundheitswesen

Ping Pong mit dem Elefanten im Raum

© Michaela Illian

Kommentar zu Arbeitgeberrechten und Corona

Ping Pong mit dem Elefanten im Raum

Vor allem bei Berufsgruppen, die viel mit besonders gefährdeten Menschen arbeiten, wie Pflegekräfte oder MFA, ist es wichtig, dass sie geimpft sind.

© picture alliance/dpa/dpa pool

Arbeitgeberrechte

Neue Aufreger: Corona-Impfen im Betrieb und 3G im Fernverkehr

In den ersten Praxen der Republik stellen Ärzte Rezepte und AU-Bescheinigungen bereits elektronisch aus – laut gematik laufen die Testphasen planmäßig.

© pressmaster / stock.adobe.com

Telematikinfrastruktur

Erste eAU in der Testphase über KIM versandt

Etwa 500 Mediziner der Universitätskliniken in Rostock und Greifswald protestieren am Donnerstag (15.06.2006)

© Jens Büttner / dpa-Zentralbild / picture-alliance

Bundestagswahl: Rückblick

2006 – Das Jahr, in dem die Ärzte auf die Straße gingen

Die geschiedenen Eltern des 16-Jährigen stritten, ob sich der Jugendliche mit einem mRNA-Impfstoff gegen das Coronavirus impfen lassen soll.

© C. Schüßler / stock.adobe.com

Sorgerecht und Corona-Impfung

Mutter zog mit Einspruch gegen COVID-Impfung den Kürzeren

2018 riefen die Behörden etliche Valsartan-Produkte infolge einer Wirkstoffbelastung mit Nitrosamin zurück – mit Folgen für das Vertrauen in die Produktqualität der Sartane (Symbolbild mit Fotomodell).

© jamstockfoto / stock.adobe.com

Patientenrechte

Nitrosamin: Hersteller müssen Auskunft geben

Dokumentation am PC lässt sich auch beweissicher machen. Für moderne Programme ist das längst Standard.

© Jupiterimages / photos.com / Thinkstock

Ärztliches Haftungsrisiko

Rechtssichere digitale Dokumentation? Das lässt sich machen!