Auf gepackten Koffern sitzen – und dann die Quarantäne! Aber zusätzliche Urlaubstage gibt es dann nicht, selbst wenn eine Krankenschwester auf Station Kontakt zu einem corona-infizierten Patienten hatte. Das meint zumindest das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz. Nun sind die Bundesrichter am Zug.

© Vittaya_25 / stock.adobe.com

Landesarbeitsgericht

Kein zusätzlicher Urlaub wegen Corona-Quarantäne

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post.

© Fabian Sommer / dpa

Erfahrungen eines Hausarztes

Shitstorm, Drohungen: Was ein betroffener Arzt Kollegen rät

Die Erfindung der „Epidemischen Lage light“

© Michaela Illian

Kommentar zur Novelle des Infektionsschutzgesetzes

Die Erfindung der „Epidemischen Lage light“

Sind durch alle Instanzen gegangen, um die Abschaltung der lebenserhaltenden Maßnahmen für ihren unheilbar kranken Jungen zu verhindern – vergeblich.

© Jonathan Brady / PA Wire / dpa

Update

Kampf um lebenserhaltende Maßnahmen

Nach Entscheidung aus Straßburg: Kommt Archie ins Hospiz?

Paul Battersbee (l) und Hollie Dance (M), Eltern von Archie Battersbee, dem zwölfjährigen Jungen, der nach einem schweren Hirnschaden vor drei Monaten im Koma liegt, sprechen vor dem Royal Courts of Justice mit Journalisten. Im Gerichtsstreit um den unheilbar kranken Archie hatten die Eltern des Zwölfjährigen beim obersten britischen Gericht die Fortführung lebenserhaltender Maßnahmen gefordert.

© Yui Mok / PA Wire / dpa

Streit um Fortführung lebenserhaltender Maßnahmen

Schwerkranker Archie: Eltern hoffen auf Europäisches Gericht