Praxen, deren Konnektor-Zertifikate auslaufen, sollten die Geräte schnell austauschen. Ein Anbieter fordert Wettbewerbsneutralität der KVen – und ein Anwalt rüffelt eine KV für deren Information.
Ein Urteil, dass ein ungeimpfter Zahnarzt die Praxis nicht betreten darf, ist noch nicht das letzte Wort in dem Verfahren. Der Praxischef legte Beschwerde ein.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will die Novelle des Infektionsschutzgesetzes mit hohem Tempo vorantreiben und in den nächsten Tagen die Feinabstimmung angehen. Das Echo aus Bayern fällt harsch aus.
Versicherte der Techniker Krankenkasse in Rheinland-Pfalz haben im Vorjahr deutlich seltener vermutete Behandlungsfehler gemeldet als im Vorpandemie-Jahr 2019. Rund jeder dritte Verdachtsfall bestätige sich, teilt die Kasse mit.
Der BGH spricht eine Frau frei, die ihrem Mann eine tödliche Überdosis Insulin gespritzt hat. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz sieht dadurch den „Damm zur aktiven Sterbehilfe gebrochen“.
Eine Impfung gegen Affenpocken ändert nichts an der Quarantäneregelung, wenn ein Mitbewohner infiziert ist. Das hat ein Verwaltungsgericht so entschieden.
Die von der Bundesregierung geplanten Änderungen am Infektionsschutzgesetz polarisieren: Die KV Hessen übt harsche Kritik, der BVÖGD begrüßt die Novelle und die Kliniken fordern Nachbesserungen.
Mit der Einführung des E-Rezepts wird ein erheblicher Innovationsschub erwartet. Der Pharma-Großhändler NOWEDA und der Burda Verlag planen dafür eine digitale Gesundheitsplattform.
Das Verwaltungsgericht lehnt eine Klage gegen die Universitätsmedizin Göttingen ab: Damit ist ein Medizinstudent endgültig durchgefallen. Dieser sah sich durch neue Prüfungsbedingungen benachteiligt.
In den ersten vier Wochen eines Arbeitsverhältnisses besteht kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Das soll auch dem Schutz der Beschäftigten dienen.
Gegen die Charité Facility Management GmbH, ein Tochterunternehmen der Charité, laufen wieder Ermittlungen. Untersucht werden Vorwürfe der Untreue und des Verstoßes gegen Vergaberichtlinien.