Besonders für MVZ mit Investorenbeteiligung soll nun die Stunde schlagen. Nicht nur die Bundesregierung, sondern auch der Bundesrat ist für eine strengere Regulierung.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Bundesrat zu MVZ-Regulation und Leiharbeit in der Pflege

Länder verabschieden MVZ-Entschließung

Ein Mittel, das Krebs innerhalb kürzester Zeit heilen kann? Diese Versprechen hatten eine Heilpraktikerin und der Hersteller frei erfunden.

© B. Wylezich / stock.adobe.com

Urteil Landgericht Ingolstadt

Wirkungsloses Krebsmittel: Haftstrafe für Heilpraktikerin

Selbstverwaltung

G-BA regelt Biosimilar-Austausch in Zubereitungen

Alternative Finanzierungsvorschläge für die GKV diskutierten Amelie Wuppermann (Uni Halle-Wittenberg), Sabine Richard (AOK), Christos Pantazis (SPD) und Bettina am Orde (Knappschaft) mit Moderatorin Dana Bethkenhagen (von rechts).

© Rolf Schulten

Gesetzliche Krankenversicherung

Wie gibt es stabile GKV-Finanzen ohne Beitragserhöhungen?

Der Bundestag will die Suizidassistenz neu regeln. Eine Entscheidung könnte noch vor der Sommerpause kommen.

© Karl-Josef Hildenbrand / dpa / picture alliance

Ärztliche Suizidhilfe

Einigung auf gemeinsamen liberalen Gesetzesvorstoß zur Suizidassistenz

Im Hilfsmittelmarkt den Durchblick zu behalten, ist nicht immer ganz einfach. Die Anbieter setzen auf Einheitsverträge, die Kassen präferieren Selektivverträge, die aber auch mehr Organisationsaufwand bedeuten.

© Edler von Rabenstein / fotolia.com

Hilfsmittelversorgung

AOK: „Hilfsmittelausschreibungen reaktivieren!“

Die Corona-Pandemie hatte in den vergangenen beiden Jahren viele Schüler an den heimischen Schreibtisch gefesselt.

© Courtney Hale / Getty Images / iStock

Sozialgerichtsurteil

Verletzung im Homeschooling gilt als Arbeitsunfall

Zeiterfassung wird auch für das Praxisteam zu Thema.

© [M] Hand: Michaela Illian | Ralf Geithe / stock.adobe.com

Praxismanagement

Zeit erfassen: Darauf müssen Arztpraxen gefasst sein