Viele fehlerhafte Totenscheine, zu wenige Obduktionen: Der Leiter der Rechtsmedizin der MHH klagt über unentdeckte Morde – aber auch über andere verpasste Chanchen.
KV-Spitze gegen Landesgesundheitsminister: Nach den Vorwürfen von Clemens Hoch gegen die KV Rheinland-Pfalz wegen der vorgesehenen Schließung von Bereitschaftspraxen setzt sich diese zur Wehr.
Eine Behörde kann gegen einen Schüler außerhalb der Schule, zum Beispiel in der Betreuung, ein Betretensverbot verhängen, wenn es Zweifel an einem ärztlichen Impfunverträglichkeitsattest gibt.
Laut Landgericht Düsseldorf haften die Vakzin-Hersteller nicht für mögliche Corona-Impfschäden. Das Gericht geht von einer „positiven Nutzen-Risiko-Bilanz“ für die Impfstoffe aus.
Mit ihrer Ankündigung, sieben Bereitschaftspraxen zu schließen, hat die KV Rheinland-Pfalz Landesgesundheitsminister Clemens Hoch offenkundig massiv gegen sich aufgebracht.
Sozialbeiträge mindern das Nettoeinkommen. Um ihren Poolärzten eine Fortsetzung der Dienste-Übernahme schmackhaft zu machen, erhöht die KV Rheinland-Pfalz das Honorar um 30 Prozent.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves sieht den aktuellen Stand der elektronischen Patientenakte (ePA) äußerst kritisch. „Die aktuelle ePA ist Murks“, sagte Mieves der Ärzte Zeitung.
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland muss auch teurere Kontrastmittel bezahlen, wenn Ärzte sich diese als Sprechstundenbedarf verordnet haben. Bei einer Verordnung setzen sie
Private Krankenversicherer müssen Versicherten mit Glasknochenkrankheit nicht eine Behandlung mit Cannabis bezahlen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf sieht in Medizinalhanf keine anerkannte Methode.
Importierter Antisemitismus ließ sich lange Zeit als hässliches Schulhofphänomen abtun. Seit der heimtückische Mord an wehrlosen Israelis auch auf deutschen Straßen bejubelt wird, ist es damit vorbei. Die CDU/CSU-Fraktion will Zuwanderungsrechte verschärfen.
Die Vertreterversammlung der KV Saarland hat den Kurs des KV-Vorstands korrigiert. Poolärzte dürfen demnach vorläufig weiter Bereitschaftsdienste leisten. Geplant ist eine grundlegende Reform.
Wird eine Pflegekraft bei einem Einsatz aus privaten Gründen in einen Streit verwickelt, besteht kein gesetzlicher Unfallschutz. Damit weist das Gericht die Klage eines Pflegers ab,
Der saarländische Landtag hat ein Gesetz beschlossen, das Ärztinnen und Ärzten beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung den Austausch mit Kollegen erleichtert.
Weil einer angehenden MFA das schlechte Praxisklima zu schaffen machte, brach sie ihre Ausbildung vorzeitig ab. Der Inhaber erhob Klage gegen die Kündigung. Nun gab es einen ersten Gütetermin.
Anders als etwa einem MVZ fehle der BAG die Zulassung. Die Genehmigung der BAG sei „lediglich die Gestattung einer besonderen Form der Berufsausübung“. Dies stehe einer eigenständigen Zulassung nicht gleich, so das BSG.
Das gab es noch nie: Gleich drei namhafte Pharmaunternehmen rufen das Bundesverfassungsgericht an, um gesetzliche Beschränkungen der freien Preisbildung abzuwehren.